RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Hoffenheim schlägt Köln in einem spektakulären Spiel

Schreuder: "Da muss man eigentlich die Ruhe bewahren." (Update)

MIt dem 3:1 (1:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Köln bringt sich die TSG 1899 Hoffenheim im Kampf um Europa wieder ins Geschäft - Viel los beim Geisterspiel in Sinsheim

27.05.2020, 22:18 Uhr
  • Markus Gisdol (l.) und Alfred Schreuder; Foto: APF​

  • Christoph Baumgartner (l.) bejubelt seinen Führungstreffer mit Munas Dabbur (m.) und J​acob Bruun Larsen (r.); Foto: APF

Sinsheim. (awi/pami/dpa) Im dritten Spiel nach dem Restart der Bundesliga gelingt der TSG 1899 Hoffenheim am Mittwochabend endlich der erste Sieg. Die Stimmen zum 3:1 (1:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Köln.

Die besten Bilder vom Hoffenheimer Heimsieg gegen Köln

Christoph Baumgartner (1899 Hoffenheim): "Wenn man zwei Tore macht, und eins auflegt, dann war es ganz ok. Es war viel entscheidender, dass wir endlich wieder die drei Punkte geholt haben. Das war für uns alle extrem wichtig. Jetzt heißt es nach vorne schauen. Das war ein extrem wichtiger Sieg. Man hat zum Schluss gesehen, dass wir extrem verunsichert waren. Wichtig war, dass der Oli den Elfer hält. Jetzt haben wir die ersehnten drei Punkte."

Oliver Baumann: (1899 Hoffenheim): "Er ist einfach ein normaler Junge, anständig, ein Vollprofi. Ich kann nichts schlechts über ihn sagen. In dieser Welt normal sein, dass ist das größte Kompliment, was man machen kann."

(zum gehaltenen Elfmeter): "Ich hatte wegen des Videobeweises ja viel Zeit, mir Gedanken zu machen. Mark hat dann beim Anlauf einen extremen Winkel genommen. Da habe ich mir gedacht, dass er mich locken will."

Alfred Schreuder (Trainer 1899 Hoffenheim): "Da muss man eigentlich die Ruhe bewahren. Da kommen die Gedanken: Was machen? Offensiv oder defensiv spielen? Das ist normal für eine Mannschaft, die noch nicht so viel gewonnen hat, dass sie in der Situation fragt: Was machen wir jetzt?"

Timo Horn (1. FC Köln): "Ich glaube wir haben nicht gut angefangen. Wir haben erst nach der Roten Karte auf unserer Seite so ein bisschen angefangen Fußball zu spielen. Wir sind besser ins Spiel gekommen, sogar mit einem Mann weniger und sind Ende der ersten Halbzeit zu Möglichkeiten gekommen. Der Nackenschlag war, dass wir direkt nach der Pause zwei Tore kassiert haben."

Umfrage

Saison-Umfrage Hoffenheim

Wo landet die TSG Hoffenheim am Ende der Saison 2019/2020?

Platz 1 bis 4 5.36%
Platz 5 bis 7 26.35%
Platz 8 bis 11 41.89%
Platz 12 bis 15 20.11%
Platz 16 bis 18 6.29%
Stimmen gesamt 2034

(zum verschossenen Elfmeter durch Mark Uth): "Wir hatten die Riesenchance noch einmal ranzukommen durch den Elfmeter, dann wäre es noch einmal spannend geworden. Das war dann letztlich die spielentscheidende Szene. In der zweiten Halbzeit kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen."

(zum Elfmeterschützen Uth): "Er ist ein Spieler gewesen, der ein absoluter Eckpunkt war vor der Coronapause, wo wir einen Lauf hatten. Er hat viele Spiele für uns entschieden. Jetzt hat er zwei Elfer verschossen. Wir bauen ihn auf als Mannschaft. Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen. Wir haben nach der Diskussion letzte Woche klar festgelegt, dass er schießt. Er hat sich der Verantwortung gestellt. In den nächsten Wochen wird er wieder seine Tore schießen."

Markus Gisdol (Trainer, 1. FC Köln): "Eigentlich habe wir gefühlt das Spiel dominiert über weite Strecken. Haben aber trotzdem drei Gegentore bekommen und nur eins geschossen. Und das ist das, was dann am Schluss zählt. Heute waren wir vermutlich nicht darauf gefasst, dass der Gegner in den Anfangsphasen so aufs Tempo drückt. Das waren totale Wellenbewegungen von uns."

(zum verschossenen Elfmeter von Mark Uth): "Der heutige war auch ärgerlich, weil man auf 3:2 rankommen hätte können."

(zur Rückkehr an die alte Wirkungsstätte) "Es gibt ganz viele tolle Erinnerungen, die ich verbinde mit den Leuten, die ich hier sehe."

Update: Mittwoch, 27. Mai 2020, 23:55 Uhr


Sinsheim. (pami/dpa) Dank des überragenden Christoph Baumgartner hat die TSG 1899 Hoffenheim ihre Serie von sieben sieglosen Spielen beendet. Der 20 Jahre alte Österreicher erzielte beim 3:1 (1:0) der Kraichgauer in der Fußball-Bundesliga gegen den 1. FC Köln am Mittwoch zwei Tore (11./46. Minute) und bereitete den dritten Treffer durch 3:0 Steven Zuber (48.) vor. Das Team des früheren TSG-Trainers Markus Gisdol verpasste damit im zweiten Geisterspiel in Sinsheim die Chance, in der Tabelle an Hoffenheim vorbeizuziehen.

Für die Gäste traf in Florian Kainz (60.) ebenfalls ein Österreicher. Genau wie beim 2:2 gegen Düsseldorf am Sonntag vergab Kölns Mark Uth (76.) einen Foulelfmeter, scheiterte an Hoffenheims Keeper Oliver Baumann. Die am Ende stark abbauenden Hoffenheimer dürfen sich damit weiter Hoffnungen auf einen Europa-League-Platz machen. Dabei spielten die Kölner von der 26. Minute an zu Zehnt, da Sebastiaan Bornauw nach einem üblen Tritt gegen den Torschützen Rot sah. Kurz nach der vermeintlichen Entscheidung durch Zuber musste TSG-Kapitän Benjamin Hübner in der knüppelharten Partie mit Gelb-Rot vom Platz, nachdem er Dominick Drexler gefoult hatte.

Die Rheinländer sind damit seit vier Spielen ohne Drei-Punkte-Erfolg. Die Hoffenheimer hätten mit einer neunten Heimniederlage in dieser Saison einen Negativ-Clubrekord eingestellt. Das Team von Chefcoach Alfred Schreuder blieb diesmal aber von einem weiteren krachenden Rückschlag verschont. Für Gisdol, der insgesamt fünf Jahre in Hoffenheim arbeitete, war es die erste Niederlage gegen seinen früheren Verein, nachdem er mit dem Hamburger SV zwei Siege und ein Remis erreicht hatte.

Auf der Bank fanden sich zunächst zwei deutsche WM-Teilnehmer wieder: Kölns Jonas Hector war an seinem 30. Geburtstag "nicht bei 100 Prozent", wie Gisdol sagte. Hoffenheims Sebastian Rudy hatte zuletzt nicht voll überzeugt, die Schalke-Leihgabe kam aber nach der Pause für Florian Grillitsch. Schreuder setzte auf der 10 auf Baumgartner: Der 20 Jahre alte Österreicher jubelte früh über seinen vierten Saisontreffer, als er aus elf Metern nach einer scharfen Hereingabe von Jacob Bruun Larsen einschoss.

Den wendigen Baumgartner stoppte Bornauw nach einer knappen halben Stunde mit einem üblen Tritt in die Wade. Schiedsrichter Felix Brych zog erst die Gelbe Karte aus der Hosentasche, korrigierte sich dann aber und zückte glatt Rot. Kölns Angriff um den Ex-Hoffenheimer Uth fand bis dahin kaum statt. Zu konzentriert verteidigten die Gastgeber. Doch in der Unterzahl wurden die Rheinländer plötzlich mutiger: Elvis Rexhbecaj gab einen ersten gefährlichen Schuss Richtung Baumann ab und die TSG-Abwehr um Hübner wackelte. In der 42. Minute traf Baumgartner auf der anderen Seite erneut - doch Brych gab nach Videobeweis den Treffer nicht.

Nach bisher 34 Gegentore zu Hause in dieser Saison stand die TSG-Abwehr zunächst sicher. Im Angriff freuten sich die Hoffenheimer über drei Stürmertore, dabei fehlten die Top-Angreifer Andrej Kramaric, Sargis Adamyan und Ishak Belfodil. Baumgartners zweiter Treffer eine halbe Minute nach Wiederanpfiff auf Vorarbeit von Robert Skov gab den Gastgebern zunächst noch mehr Sicherheit. Kurz darauf legte der Schweizer Zuber nach. Kainz' Anschlusstreffer steckte das Schreuder-Team gut weg, und hatte Glück, dass Uth den Elfer verschoss, sonst wäre es noch richtig spannend geworden. So schaffte Hoffenheim am Ende den ersten Sieg seit dem 1. Februar (2:1 gegen Bayer Leverkusen).

So spielte die TSG: Baumann, Kaderabek, Posch, Hübner, Zuber, Grillitsch (46. Rudy), Samassekou, Baumgartner (77. Geiger), Skov, Bruun Larsen (52. Nordtveit), Dabbur (58. Bebou)

Auch interessant
  • TSG-Hilfsfonds: "Hoffe" leistet erste Zahlungen
  • Die Stimme aus "Hoffe": TSG-Stadionsprecher Horst Heinlein sehnt sich nach dem Comeback
  • Die Hoffenheim-Story - Teil 7: Der erste deutsche Nationalspieler

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd: Wasser läuft in der Kurt-Lindemann-Straße aus
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Raiffeisen Privatbank: Es gab Pflichtverletzungen "von Anfang an"
  • Leutershausen: IHK Rhein-Neckar fordert Erweiterung des Gewerbegebiets
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Impfstart: Im Kreisimpfzentrum in Mosbach ist einiges besonders
Meist kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Heidelberg: Anlieger wehren sich gegen Poller im Schleifengrundweg
Meist gelesen
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 14 Infektionen und ein Todesfall - 5 Tote in Miltenberg (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur 27 neue Fälle in der Region, aber vier Tote (Update)
  • Für Uneinsichtige: Quarantäne-Brechern droht die Unterbringung im Universitätsklinikum Heidelberg (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: 40 Zentimeter Neuschnee (plus Fotogalerie)
  • Verlängerter Lockdown: Kitas und Grundschulen öffnen wohl, die Sperrstunde bleibt (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Region Heidelberg: Fast kein FFP2-Masken-Mangel in den Einkaufsmärkten
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd: Wasser läuft in der Kurt-Lindemann-Straße aus
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Raiffeisen Privatbank: Es gab Pflichtverletzungen "von Anfang an"
  • Leutershausen: IHK Rhein-Neckar fordert Erweiterung des Gewerbegebiets
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Impfstart: Im Kreisimpfzentrum in Mosbach ist einiges besonders
Meist kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Heidelberg: Anlieger wehren sich gegen Poller im Schleifengrundweg
Meist gelesen
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 14 Infektionen und ein Todesfall - 5 Tote in Miltenberg (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur 27 neue Fälle in der Region, aber vier Tote (Update)
  • Für Uneinsichtige: Quarantäne-Brechern droht die Unterbringung im Universitätsklinikum Heidelberg (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: 40 Zentimeter Neuschnee (plus Fotogalerie)
  • Verlängerter Lockdown: Kitas und Grundschulen öffnen wohl, die Sperrstunde bleibt (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Region Heidelberg: Fast kein FFP2-Masken-Mangel in den Einkaufsmärkten
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung