RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

1899 Hoffenheim

Wieder nur ein Punkt für die Moral

Die TSG Hoffenheim holt nach Rückstand ein 1:1 in Mainz, wartet aber nun schon seit sieben Spielen auf einen Sieg - Geiger sieht Rot

30.11.2020, 06:00 Uhr

Große Erleichterung und große Aufregung: Hoffenheims Stürmer Ihlas Bebou (Mitte) steht goldrichtig und rettet mit seinem ersten Saisontor zum 1:1 den Hoffenheimern einen Punkt in Mainz.  Fotos: APF

Von Nikolas Beck

Mainz. Christoph Baumgartner ist ein bescheidener junger Mann, gewiss keine Großschnauze. Vor der gestrigen Hoffenheimer Dienstreise nach Mainz hatte er dennoch verbal die Brust rausgestreckt. Selbstbewusst auftreten, nicht zu viel über die Ligaergebnisse der vergangenen Wochen nachdenken. So die vom Österreicher vorgeschlagene Marschroute. "Wenn wir unsere Leistung bringen, werden wir das Ding sicher holen", sagte Baumgartner.

Nichts war’s.

Auch nach dem 1:1 (0:1) beim FSV wartet "Hoffe" weiter sehnsüchtig auf den ersten Sieg in der Bundesliga seit Ende September. Sieben Partien mit nur drei von 21 möglichen Punkten – dem Team von Trainer Sebastian Hoeneß eine ungemütliche Adventszeit bevor.

Rund 70 Stunden nach dem vorzeitigen Einzug in die K.o.-Phase der Europa League wirbelte Hoeneß seine Anfangsformation abermals durcheinander. Erwartungsgemäß kehrte Andrej Kramaric zurück ins Team. Aber auch Stefan Posch, Kevin Akpoguma, Diadie Samassékou, Dennis Geiger und Ihlas Bebou standen während der Schweigeminute für den verstorbenen Diego Maradona unmittelbar vor dem Anpfiff auf dem Feld.

Die Bilder vom TSG-Spiel in Mainz

Und die Hausherren? Die wechselten im Vergleich zu ihrem letzten Pflichtspiel überhaupt nicht. Schließlich haben die "Nullfünfer" in der Vorwoche beim 3:1 in Freiburg gerade ihren ersten Saisonsieg feiern und die Rote Laterne abgeben können.

Das Selbstvertrauen eines Fußballers ist jedoch ein zartes Pflänzchen. Europapokal-Schwung und Debüt-Sieg hin oder her: Die Sterne vom Himmel spielten beide Teams zunächst nicht. Für die besten Chancen der ersten halben Stunde mussten Standardsituationen herhalten. Erst verhinderte TSG-Keeper Oliver Baumann nach einer Ecke gegen FSV-Torjäger Jean-Philippe Mateta einen frühen Rückstand (8. Minute). Dann zeigte Baumanns Gegenüber Robin Zentner gegen Poschs Kopfball nach einem Freistoß von Dennis Geiger, dass er ebenfalls ein Klasse-Keeper ist.

Hintergrund

Kein Wiedersehen

113 Mal hat Adam Szalai (Foto: dpa) das Trikot der TSG Hoffenheim getragen, ehe er im Sommer 2019 zurück zum FSV wechselte. Insgesamt ebenfalls 113 Einsätze für die "Nullfünfer" stehen nun in der Vita des 32-Jährigen. Und mehr werden wohl auch nicht mehr hinzukommen. Nach der Posse um Szalais Suspendierung samt anschließendem

[+] Lesen Sie mehr

Kein Wiedersehen

113 Mal hat Adam Szalai (Foto: dpa) das Trikot der TSG Hoffenheim getragen, ehe er im Sommer 2019 zurück zum FSV wechselte. Insgesamt ebenfalls 113 Einsätze für die "Nullfünfer" stehen nun in der Vita des 32-Jährigen. Und mehr werden wohl auch nicht mehr hinzukommen. Nach der Posse um Szalais Suspendierung samt anschließendem Trainingsboykott seiner Kollegen ist der Stürmer zwar inzwischen begnadigt. Eine Zukunft scheint er nach dem Trainerwechsel von Achim Beierlorzer zu Jan-Moritz Lichte aber immer noch keine zu haben. Ein mögliches Wiedersehen mit den Kollegen fiel ohnehin flach. Aktuell ist der Kapitän der ungarischen Nationalmannschaft verletzt, unterzog sich in der Vorwoche einer Meniskus-OP. Sein großes Ziel: die Europameisterschaft. "Dafür muss ich besser in Form sein, sagte Szalai unlängst: "Ich werde versuchen, eine Lösung zu finden." Ein Abschied im Winter scheint besiegelt.

Kein gutes Pflaster

Spiele in der Opel-Arena waren für Hoffenheimer Trainer zuletzt prägenden Einschnitte. Im Mai 2019 verabschiedete sich Erfolgscoach Julian Nagelsmann mit einer denkwürdigen 2:4-Niederlage nach 2:0-Pausenführung, mit der "Hoffe" eine Europapokal-Teilnahme verspielte, endgültig aus dem Kraichgau. Ein Jahr später ahnte niemand, dass Nachfolger Alfred Schreuder beim 1:0 seinen letzten Sieg als TSG-Trainer feiern würde. Zehn Tage danach war er entlassen. Nun hofft "Hoffe", dass das Gastspiel in Mainz auch für Sebastian Hoeneß einen "Abschluss" darstellt. Die nun sieben Spiele lange Serie ohne Sieg soll am besten schon am kommenden Montag gegen Augsburg enden. nb


[-] Weniger anzeigen

"Extrem viel wird vom ersten Tor abhängen", prophezeite Fernsehkommentator Jonas Friedrich. Und gerade, als er seinen Satz beendet hatte, waren es die Mainzer, die jubelten. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte kam Mateta im Strafraum an den Ball, setzte geschickt mit der Hacke Jean-Paul Boetius in Szene. Der Niederländer spielte quer, und in der Mitte musste Robin Quaison nur noch einschieben (33.).

Ein Nackenschlag für die Hoffenheimer, der nachwirkte. Überraschenderweise aber positiv. Zumindest ging es anschließend für die TSG, die in Durchgang eins wieder einmal über 70 Prozent Ballbesitz hatte, endlich mal mit ein bisschen mehr Zug Richtung Tor. Bebou fand in Zentner seinen Meister (45.), wenig später kläre Hack in höchster Not gegen Baumgartners Versuch.

Dennis Geiger fliegt nach seinem Tritt von hinten in die Beine gegen Karim Onisiwo mit der Roten Karte vom Platz. Fotos: APF

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Hoffenheim am Drücker. Das 1:1 von Bebou, der eine Hereingabe von Ryan Sessegnon mit dem Außenrist geschickt ins Tor spitzelte, war verdient (62.). Weil es aber wieder nur zu einem Punkt für die Moral reichte, resümierte Hoeneß: "Wir haben zu wenige klare Torchancen herausgespielt, diesen Vorwurf müssen wir uns gefallen lassen."

Einen letzten Aufreger hatte die Partie zehn Minuten vor Schluss parat: Geiger trat auf Höhe der Mittellinie dem Mainzer Karim Onisiwo von hinten in die Beine. "Es ging ihm darum, den Konter zu unterbinden", sagte Hoeneß, "definitiv nicht darum, den Gegenspieler zu verletzen." Dennoch zeigte Schiedsrichter Sascha Stegemann die Rote Karte. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung, die dennoch die Emotionen kurzzeitig überkochen ließ. Nach dem Abpfiff war der Ärger aber schnell verflogen. Auch bei Hoeneß.

Die TSG und ihr Trainer haben auch wahrlich andere Probleme.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist gelesen
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Infektionszahlen sinken weiter (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Experte: Daten zu sinkenden Infektionszahlen im Südwesten unsicher (Update)
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • Sinsheim: Nach Albrechts Corona-Infektion müssen zwei Stadtoberhäupter in Quarantäne

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist gelesen
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Infektionszahlen sinken weiter (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Experte: Daten zu sinkenden Infektionszahlen im Südwesten unsicher (Update)
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Sinsheim: Nach Albrechts Corona-Infektion müssen zwei Stadtoberhäupter in Quarantäne
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung