RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Eilmeldung
Biden ordnet Maskenpflicht für Regierungsgebäude und Flugzeuge an

Biden leitet Rückkehr zum Klimaabkommen von Paris ein

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

1899 Hoffenheim

Nur das Ergebnis soll gegen Union Berlin ein anderes sein

"Hoffe" nach Heimschlappe am heutigen Dienstag bei Union gefordert - Schreuder: "Deswegen sind wir Fußballer"- Duell der Hübner-Brüder?

17.12.2019, 06:00 Uhr

Entschlossen zu den „Eisernen“: TSG-Trainer Alfred Schreuder freut sich auf Union Berlin. F.: APF

Von Nikolas Beck

Zuzenhausen. Alfred Schreuder ließ keinen Zweifel aufkommen. Mit entschlossener Miene und starrem Blick sagte Hoffenheims Trainer: "Ich bin ein Gewinner – ich will jedes Spiel gewinnen." Zwar sei er realistisch genug, um zu wissen, dass dies mit der TSG nicht ganz so leicht umzusetzen ist. Aber zumindest müsse man diese Überzeugung und Ausstrahlung als Trainer haben. Nicht nur am Montag auf dem Podium während der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel am heutigen Dienstag bei Union Berlin (20.30 Uhr/Sky). Sondern vor allem auch gegenüber der Mannschaft. Darum verspüre der Niederländer auch keinen erhöhten Druck in der finalen Woche der Bundesliga-Hinrunde, obwohl es zuletzt viermal hintereinander eben nicht geklappt hat mit einem Sieg (drei Niederlagen, ein Remis).

Hintergrund

Historische Premiere?

Es ist das erste Pflichtspiel zwischen Hoffenheim und Union Berlin. Und bei der Premiere haben die Gastgeber gleich die Chance, Historisches zu leisten: Die Eisernen könnten zum ersten Aufsteiger werden, dem fünf Heimsiege hintereinander ohne Gegentor gelingen.

Aufsteiger im

[+] Lesen Sie mehr

Historische Premiere?

Es ist das erste Pflichtspiel zwischen Hoffenheim und Union Berlin. Und bei der Premiere haben die Gastgeber gleich die Chance, Historisches zu leisten: Die Eisernen könnten zum ersten Aufsteiger werden, dem fünf Heimsiege hintereinander ohne Gegentor gelingen.

Aufsteiger im Griff

Die Hoffenheimer gaben sich zuletzt gegen Neulinge keine Blöße. Unions Mitaufsteiger Köln und Paderborn wurden besiegt, insgesamt ist die TSG seit fünf Duellen mit Emporkömmlingen unbesiegt (ein Remis).

Wiedersehen mit Zulj

Hoffenheims Robert Zulj spielt in dieser Saison kaum eine Rolle. Viermal stand der Österreicher im Kader, zu einem Einsatz reichte es noch nicht. Klappt’s ausgerechnet bei Union? Dort feierte der 27-Jährige in der vergangenen Saison als Leihgabe den Aufstieg.

So könnten sie beginnen

Berlin: Gikiewicz - Friedrich, Hübner, Subotic - Ryerson, Kroos, Andrich, Lenz - Ingvartsen - Polter, Ujah.

Hoffenheim: Baumann - Kaderabek, Vogt, Hübner, Skov - Samassekou, Grillitsch - Bebou, Rudy, Adamyan - Kramaric; Schiedsrichter: Storks (Velen). nb


[-] Weniger anzeigen

"Jungs wollen genau so spielen"

"Druck in der Kabine entsteht immer dann, wenn man kein Vertrauen in die Spielweise hat, wenn man sich keine Chancen herausspielt", erklärte Schreuder. Am Samstag, am Tag nach der 2:4-Niederlage gegen den FC Augsburg, habe natürlich Redebedarf zwischen Trainer und Mannschaft bestanden. Doch die Rückmeldung seiner Schützlinge sei eindeutig gewesen: "Ich habe von den Jungs gehört, dass sie genau so spielen wollen." Daher erwarte Schreuder am Dienstagabend beim starken Aufsteiger aus Köpenick – auf Rang zehn inzwischen erster Verfolger der TSG – von seiner Elf auch einen ähnlichen Auftritt wie am Freitag. Freilich diesmal mit einem anderen Ergebnis.

"Das war fußballerisch eines unserer besten Spiele", fühlt sich Schreuder auch nach der Analyse in seiner Einschätzung unmittelbar nach Spielende bestätigt. Die Dominanz sei gut gewesen und man sei häufig ins letzte Drittel gekommen. "Aber natürlich werden wir darüber reden, dass es defensiv stabiler sein muss", so Schreuder. Die Abwehrpatzer, die schon drei Wochen zuvor beim 1:5 gegen Mainz augenscheinlich geworden waren, hätten "auch viel mit Konzentration zu tun", sagte der TSG-Trainer.

In Anbetracht der Probleme, die Ermin Bicakcic und Kevin Akpoguma in der Zentrale der Abwehrkette gegen Augsburg hatten, ist davon auszugehen, dass die etatmäßigen Innenverteidiger, Kapitän Kevin Vogt und Benjamin Hübner, in Berlin wieder von Beginn an randürfen. Wenngleich Schreuder gestern keine Einsatzgarantie für die beiden Wiedergenesenen aussprechen wollte.

Für Hübner (30) wäre ein Einsatz gegen Union ein ganz besonderer. Schließlich könnte es zum Duell mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Florian kommen. Das gab es bislang nur in der Saison 2014/2015 in der 2. Liga, als Florian für Sandhausen und Benjamin für Ingolstadt am Ball waren.

Die Vorfreude auf die Reise nach Köpenick ist auch bei Schreuder spürbar. Denn bei den "Eisernen" herrscht eine ganz besondere Atmosphäre. "Deswegen sind wir ja alle Fußballer", sagte der 47-jährige Fußballlehrer, "um in diesen schönen Stadien zu spielen." Bislang kennt er die Alte Försterei nur aus dem Fernsehen. "Aber da hörst du auch schon die Stimmung – und siehst, wie das die Mannschaft mitreißen kann." Entscheidend wird sein, dem Team von Trainerkollege Urs Fischer, ligaweit das Team mit den meisten Fouls, auf dem gleichen Emotionslevel zu begegnen, kündigte Schreuder an: "Wenn wir es gut machen in unserem Ballbesitz, nehmen wir Union natürlich auch die Gelegenheit, in die Zweikämpfe zu kommen."

Wenn dazu auch noch im Torabschluss der Knoten platzt, davon ist Alfred Schreuder 1899-prozentig überzeugt, werden sich seine Mannschaft und er schon heute Abend endlich wieder "Gewinner" nennen dürfen.

Auch interessant
  • 1899 Hoffenheim: Schreuder geht neue Wege - Trainingslager in Marbella
  • 1899 Hoffenheim: Dem goldenen Herbst folgt ein karger Winter
  • Schreuder fordert neue Spieler: "Vorne brauchen wir noch ein bisschen Qualität"

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Neckargemünd: Nach dem Eklat wurde Giuseppe Fritsch doch noch geehrt
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
Meist gelesen
  • Mosbach: Fragezeichen nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Verlängerter Lockdown: So will Eisenmann zurück zum Präsenzunterricht (Update)
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Ketsch: 180 Aldi-Süd-Mitarbeiter müssen gehen
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 60 neue Fälle - Wieder Pflegeheime betroffen (Update)
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
  • Lärm oder nur laut: Ein Gockel sorgt in Sandhausen für Krach

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Neckargemünd: Nach dem Eklat wurde Giuseppe Fritsch doch noch geehrt
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
Meist gelesen
  • Mosbach: Fragezeichen nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Verlängerter Lockdown: So will Eisenmann zurück zum Präsenzunterricht (Update)
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Ketsch: 180 Aldi-Süd-Mitarbeiter müssen gehen
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 60 neue Fälle - Wieder Pflegeheime betroffen (Update)
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Lockdown wirkt - Inzidenz wieder unter 100 (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung