Plus Studie

Fische in Mexiko vertreiben Vögel mit La-Ola-Welle

Fast wie im Fußballstadion sieht es bisweilen in den schwefeligen Quellen im Südosten Mexikos aus. Zehntausende kleine Fische tauchen gestaffelt von der Wasseroberfläche ab, wenn sich Raubvögel nähern.

30.12.2021 UPDATE: 30.12.2021 07:23 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Fische
Ein Schwarm mit Schwefelmollys. Foto: Juliane Lukas/dpa

Mexiko-Stadt (dpa) - Winzige mexikanische Fische machen eine Art La-Ola-Welle, um nicht von Vögeln gefressen zu werden - dass das funktioniert, haben Forscher aus Berlin herausgefunden.

Nach Ansicht des Teams von der Humboldt-Universität, der Technischen Universität Berlin und des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) könnte das Verhalten der zwei Zentimeter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+