Insekten auf Leichen können eine wichtige Hilfe bei Mordermittlungen sein. Doch das Insektensterben macht den Experten die Arbeit schwer - behauptet zumindest einer von ihnen. Doch ist das wirklich so?
Datum und Ort unbekannt: Kriminalbiologe Mark Benecke in einem Labor. In
einer Leiche kann viel Leben stecken - vor allem, wenn das Herz schon
länger nicht mehr schlägt. Hunderte von Insektenarten bevölkern dann den
toten Körper - und liefern Experten eine Vielzahl an Spuren. Doch damit
könnte es bald vorbei sein, glaubt zumindest Mark Benecke. Foto: dpa
Von Fabian Nitschmann
Berlin (dpa) - In einer Leiche kann viel Leben stecken - vor allem, wenn das Herz schon länger nicht mehr schlägt. Hunderte von Insektenarten bevölkern dann den toten Körper - und liefern Experten eine Vielzahl an Spuren. Besonders bedeutend sind dabei die Larven von bestimmten Fliegen und Käfern. Doch mit dieser Methode könnte es bald