RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Kinderherz-Chirurgie in Heidelberg

Diese Kinderschicksale gehen ans Herz

Drei Heidelberger Mediziner haben ein Buch über die Patienten des Kinderherz-Chirurgen Dr. Tsvetomir Loukanov geschrieben

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
15.11.2017, 06:00 Uhr
  • Sonja und Sven Bley mit ihren Drillingen Ida, Hannah und Süske, sowie den Ärzten (v.l.) Dr. Edmondo Hammond, Dr. Christoph von Buch (beide Diakonie-Krankenhaus Bad Kreuznach) und Prof. Tsvetomir Loukanov, Universitätsklinikum Heidelberg. Foto: Uniklinik Heidelberg

  • Diese Kinderschicksale gehen ans Herz

Von Ingeborg Salomon

Die Situation ist paradox: Obwohl die Ärzte immer mehr Möglichkeiten haben, individuell auf den Patienten und seine Krankheit zu reagieren (Stichwort: personalisierte Medizin), drohen Kranke im Massenbetrieb der Kliniken verloren zu gehen. Die Patienten, deren Schicksal Prof. Tsvetomir Loukanov, Chefarzt der Kinderherz-Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg, in seinem Buch "Hand aufs Herz" beschreibt, haben Namen. Elena, Birgit und Vladimir stehen für viele Kinder, die Loukanov in über 20 Berufsjahren operiert hat.

Der 1968 in Bulgarien geborene und seit 2004 am Universitätsklinikum Heidelberg tätige Loukanov hat zwei befreundeten Kollegen seine Geschichten erzählt, Dr. Christoph Jaschinski, ebenfalls Kinderherz-Chirurg in Heidelberg, und die ehemalige Pressesprecherin des Universitätsklinikums Heidelberg, Dr. Annette Tuffs, haben sie aufgeschrieben. Jetzt haben die Autoren ihr Werk im Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg (DAI) vorgestellt. Die 130 Seiten lesen sich spannend, sind gut verständlich und vermitteln viel Wissenswertes über das Herz und seine Krankheiten.

So erinnert sich Loukanov gut an den ersten kleinen Patienten, den er operiert hat. Nach einer langen Lehrzeit stand der Chirurg im Jahr 2000 im Nationalen Herzzentrum in Sofia erstmals an der anderen Seite des OP-Tischs. Nicht mehr als Assistent, sondern als verantwortlicher Operateur. Der sechsjährige Kyrill - das lang ersehnte Wunschkind eines schon älteren Ehepaares - hatte einen Vorhofseptum-Defekt, also ein Loch in der Wand zwischen den beiden Vorhöfen des Herzens. Loukanov operierte ihn mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine. Alles ging gut. 20 Jahre später bekam Loukanov eine Ansichtskarte aus dem Himalaja-Gebirge mit einem 8000er auf dem Foto. Kyrills Vater schrieb, dass sein Sohn nun ein begeisterter Bergsteiger sei.

Die Geschichten in "Hand aufs Herz", gehen dem Leser unter die Haut, ist doch jedes Kinderschicksal verbunden mit dem Hoffen und Bangen der Eltern. Da ist beispielsweise Fajar. Der Junge kam viel zu früh in der 23. Schwangerschaftswoche auf die Welt und wog nur 360 Gramm. Einen Herzfehler hatte er nicht, aber seine Luftröhre war nicht ganz dicht, sodass ständig Luft in seinen winzigen Brustkorb strömte und dort auf Herz und Lungen drückte. Loukanov operierte ihn noch im Brutkasten auf der Intensivstation, öffnete die Luftblase und vernähte die undichte Stelle. Fajar erholte sich schnell und entwickelte sich gut. Bis heute ist er der kleinste Patient, den der Kinderherz-Chirurg jemals hatte.

Nicht viel größer waren die Drillinge, die Loukanov im April 2014 operierte. Hannah, Ida und Süske kamen 15 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin in Bad Kreuznach zur Welt, alle Drei hatten einen offenen Ductus: Da im Mutterleib das Blut nicht in die Lunge des Fetus fließen darf, hat die Natur eine Art Umleitung zwischen Schlagader und Lungenarterien angelegt. Wenn sich die Lungenflügel nach der Geburt mit dem ersten Schrei entfalten, verschließt sich dieser Ductus meistens von alleine. Doch extrem Frühgeborene werden intubiert und beatmet, ihr Ductus bleibt offen. Da die Drillinge nicht transportfähig waren, fuhr Loukanov nach Bad Kreuznach und operierte die Mädchen. Sie erholten sich schnell, nach drei Monaten durften sie nach Hause. Alle drei sind heute putzmunter, und Loukanov wünscht sich nur eins: "Ein Foto von ihrem ersten Schultag."

Doch der engagierte Mediziner verschweigt auch nicht, dass es immer ein großes Risiko ist, ein Kinderherz zu operieren. Die weitaus meisten Operationen gelingen, aber jede, die nicht gelingt, ist eine zuviel. "Patienten, die gestorben sind, begleiten uns ein Leben lang", weiß Loukanov. So kann der Kinderherz-Chirurg auch Johanna nicht vergessen. Das Mädchen litt an einer besonders schweren Form von Herzmuskelschwäche und brauchte dringend ein Spenderherz.

Als Einjährige kam sie als Notfallpatientin ins Heidelberger Uniklinikum - und blieb fast ein Jahr. Zuerst bekam sie ein Kunstherz in Miniaturformat, um die Wartezeit auf ein Spenderherz zu überbrücken. Das funktionierte ganz gut, das aufgeweckte kleine Mädchen war bald der Liebling der Station. Alle hofften, dass Johanna es schaffen würde. Doch eines Nachts starb die kleine Patientin an Hirnblutung. "Die Natur und die Krankheit waren am Ende stärker als die Hoffnung auf ein neues Herz", erinnert sich Loukanov.

"Hand aufs Herz" ist packend geschrieben, ein Anhang mit Fakten zum Herz, ein Glossar sowie Zeichnungen ergänzen das Buch. Ein eigenes Kapitel ist dem Versorgungsnetzwerk für Kinder mit einem angeborenen Herzfehler und deren Eltern gewidmet.

Info: Tsvetomir Loukanov, Christoph Jaschinski, Annette Tuffs: "Hand aufs Herz", Verlag Books on Demand, Norderstedt, 2017, 14,95 Euro, ISBN: 978-3744815079. Am Samstag, 18. 11., ab 15 Uhr Signierstunde bei Schmitt & Hahn, Heidelberg, Hauptstr. 8.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heilbronn: Petition fordert, offene Fragen zu NSU-Morden zu klären
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Holzfiguren geklaut: Zwei "Kleine Heidelbergerinnen" wurden "entführt"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
Meist kommentiert
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
Meist gelesen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Dreistreifiger B27-Ausbau: Landwirte und Grundstückseigentümer sind verärgert
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • Wiesloch: Späte Schmerzen bei 18-jährigem Fahrrad-Fahrer
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heilbronn: Petition fordert, offene Fragen zu NSU-Morden zu klären
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Holzfiguren geklaut: Zwei "Kleine Heidelbergerinnen" wurden "entführt"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
Meist kommentiert
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
Meist gelesen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Dreistreifiger B27-Ausbau: Landwirte und Grundstückseigentümer sind verärgert
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft
  • Wiesloch: Späte Schmerzen bei 18-jährigem Fahrrad-Fahrer
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
weitere Meldungen
  • Heidelberg/Basel: Zeitenwende vor 1000 Jahren
  • Kulturtheorie: Zwei Teufel in Ägypten
  • Universität Heidelberg: Matthias Weidemüller ist Prorektor für Innovation und Transfer
  • Heidelberger Akademievorlesung: Der Astronom Heino Falcke sprach über „Das erste Bild eines Schwarzen ...
  • Heidelberg: Heidelberger Druck verbessert Ergebnis und verkleinert Vorstand
  • Mannheim: Florierende Tochter Cropenergies erhöht Südzucker-Prognose
  • Heidelberg Laureate Forum (HLF): "Wir werden eine Menge Krankheiten komplett ausrotten"
  • Habsburger-König Rudolf I.: Ein Herrscher zum Anfassen
  • Studie: Optimisten werden älter
  • Universität Heidelberg: Probanden mit depressiver Erkrankung für Studie gesucht
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung