Andere Länder, anderer Umgang mit Angst und Gewalt

Ein Gast telefoniert vor der Schokoladen-Bar «Max Brenner» am Sarona-Park in Tel Aviv, Israel. In dem Lokal haben am Vorabend zwei Attentäter gesessen bevor sie einen Terror-Anschlag verübten. Foto: dpa
Berlin (dpa) - Menschen in anderen Ländern leben schon länger mit Terror und heftigen Gewaltausbrüchen - zum Teil in schneller Folge. Beispiele für Reaktionen:
ISRAEL: Die Einwohner Israels haben Jahrzehnte Erfahrung mit tödlichen Anschlägen. Diese sind Folge des bis heute ungelösten Konflikts mit den Palästinensern. In den Jahren zweier Palästinenseraufstände - die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+