Plus Vorschläge konkretisiert

Neue Staatsmilliarden für die Autobranche?

Autohändler haben seit Montag wieder geöffnet, Hersteller fahren die Produktion schrittweise hoch. Die Nachfrage aber ist wegen der Corona-Pandemie im Keller. Sind neue Kaufprämien die Lösung? In einigen wichtigen Punkten gehen die Ansichten auseinander.

20.04.2020 UPDATE: 20.04.2020 15:03 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Coronavirus
Nach wochenlangen Schließungen wegen der Corona-Pandemie haben in Nordrhein-Westfalen am Montag etliche Geschäfte wie auch Autohäuser wieder geöffnet. Foto: Henning Kaiser/dpa

Berlin/Wolfsburg (dpa) - Um die in der Corona-Krise abgestürzte Nachfrage anzukurbeln, fordert die deutsche Autoindustrie staatliche Prämien für den Neuwagen-Kauf.

Damit soll auch der Austausch alter Benziner und Dieselwagen gefördert werden. Volkswagen konkretisierte seine Vorschläge.

"Die Produktion der Automobilindustrie kann nur hochfahren, wenn auch der Absatz der Fahrzeuge