Plus Fischerei

EU-Kommission will Heringsfang in westlicher Ostsee stoppen

In Schwärmen sind sie eigentlich in allen Weltmeeren zu Hause. Doch in der Ostsee hat sich der Bestand and Heringen dramatisch reduziert. Die EU-Kommission schlägt Alarm.

26.08.2021 UPDATE: 26.08.2021 18:03 Uhr 56 Sekunden
Heringe
Frisch gefangene Heringe liegen in einer Fischkiste im Fischereihafen Freest in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission schlägt vor, den gezielten Fang von Hering in der westlichen Ostsee im nächsten Jahr zu stoppen. Die Brüsseler Behörde begründete den Vorstoß am Donnerstag mit der dramatischen Situation der Bestände.

Sie lägen in der westlichen Ostsee nach wissenschaftlichen Erkenntnissen unter der biologisch sicheren Grenze. Die Fangmengen für Sprotte, Scholle und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+