Britische Autobauer: Schlechtester Juni seit 1953
Die britische Autobranche hat eine turbulente erste Jahreshälfte hinter sich. Nicht nur Chip-Bauteile fehlen, auch die Mitarbeiter - wegen strenger Richtlinien zur Selbstisolation.

London (dpa) - Die Vorschriften zur Corona-Quarantäne und der weltweite Chip-Mangel haben den britischen Autobauern den schlechtesten Juni seit fast 70 Jahren eingebrockt.
Die Produktion von 69 097 Autos bedeutete den schlechtesten Monatswert seit 1953, mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020, wie der Branchenverband SMMT am Donnerstag in London mitteilte. Verbandschef Mike Hawes sagte, dass
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+