Plus Automanager in Haft

Japans Staatsanwaltschaft geht weiter gegen Ghosn vor

Japans Staatsanwälte sind bekannt für ihre Hartnäckigkeit. Das beweisen sie auch im Fall des früheren Verwaltungsratschefs von Nissan, Carlos Ghosn. Indem sie einen neuen Vorwurf erheben, schwindet seine Hoffnung, vor Weihnachten auf Kaution frei zu kommen.

21.12.2018 UPDATE: 21.12.2018 08:03 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Carlos Ghosn
Der frühere Nissan-Verwaltungsratschef Carlos Ghosn sitzt in Japan in Untersuchungshaft. Foto: Kimimasa Mayama/EPA

Tokio/Paris (dpa) - Für den in Japan in Untersuchungshaft sitzenden früheren Verwaltungsratschef des Renault-Partners Nissan, Carlos Ghosn, schwindet die Hoffnung auf eine baldige Freilassung auf Kaution.

Die Staatsanwaltschaft in Tokio erhob am Freitag neue Vorwürfe gegen den prominenten Automanager und erließ zum nunmehr dritten Mal Haftbefehl, wie japanische Medien berichteten. Auch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+