RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SAP-Hauptversammlung

McDermott will den Wert der SAP verdreifachen

Aktionäre loben Plattners Einsatz bei der Einführung eines neuen Vergütungssystems

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
18.05.2018, 06:00 Uhr

Sorgten für gute Stimmung bei den Aktionären: SAP-Aufsichtsrats-Chef Hasso Plattner und Vorstands-Chef Bill McDermott. Foto: Uwe Anspach

Von Daniel Bernock

Mannheim. Auch wenn die Kritik leiser war als im Vorjahr, stand das Vorstandsvergütungssystem der SAP auch dieses Jahr im Fokus der Hauptversammlung. Vorab hatte Aufsichtsrats-Chef und Firmengründer Hasso Plattner versucht, Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen.

In einem offenen Brief wandte er sich an die Aktionäre: Nach den heftigen Diskussionen im vergangenen Jahr habe er sich mit Investoren getroffen, um über das Thema Vorstandsvergütung zu sprechen. "Dieser Dialog ist mir sehr wichtig", so Plattner. Die Kritik der Aktionäre nehme er sehr ernst.

Christian Klein. Foto: zg

Das Ergebnis seiner Arbeit legte Plattner gestern der Hauptversammlung zur Abstimmung vor. So wurde unter anderem die maximale Höhe der kurzfristigen Boni gekürzt, Obergrenzen bei Abfindungen eingeführt sowie eine Rückforderungsklausel in die Vorstandsverträge aufgenommen. Zudem zeige das Unternehmen nun mehr Transparenz im Vergütungsbericht, lege nun etwa die Obergrenzen offen.

"Wir hoffen, dass wir damit Ihr Vertrauen zurückgewinnen konnten", sagte Plattner vor den rund 3200 Aktionären in der SAP-Arena. Diese honorierten die Änderungen – rund 90 Prozent der Aktionäre stimmten gestern für das neue Vergütungssystem. Für die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands stimmten rund 99 Prozent. Im Vorjahr waren der Vorstand mit 70 Prozent und der Aufsichtsrat mit 62 Prozent abgestraft worden.

Hintergrund

Neu im Vorstand: Für Christian Klein war es die erste Hauptversammlung als Vorstandsmitglied. Kleins Karriere bei SAP begann nach dem Studium 1999. Der heute 38-Jährige ist Heidelberg geboren und im Kraichgau aufgewachsen. Sein duales Studium bei SAP absolvierte er in Mannheim. Seine erste Station im Unternehmen war im Kundensupport. Dort lernte er nach eigener Aussage von

[+] Lesen Sie mehr

Neu im Vorstand: Für Christian Klein war es die erste Hauptversammlung als Vorstandsmitglied. Kleins Karriere bei SAP begann nach dem Studium 1999. Der heute 38-Jährige ist Heidelberg geboren und im Kraichgau aufgewachsen. Sein duales Studium bei SAP absolvierte er in Mannheim. Seine erste Station im Unternehmen war im Kundensupport. Dort lernte er nach eigener Aussage von Vorstand Gerhard Oswald, immer den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Nach einer Zwischenstation in den USA als Finanz-Chef beim Cloud-Zukauf Successfactors stieg er 2016 zum Chief Operating Officer auf, seit 2018 fokussiert sich Klein im Vorstand als COO auf die veränderten Abläufe durch das Cloud-Geschäft. "Es geht darum, die Prozesse für unsere Kunden und Mitarbeiter zu vereinfachen und intelligenter zu gestalten", sagte Klein. Er wolle nachhaltiges Wachstum und Skalierbarkeit sicherstellen.


[-] Weniger anzeigen

Trotz aller Änderungen: Das Gehalt des Vorstandsvorsitzenden Bill McDermott verteidigte Plattner gestern erneut. Er sei überzeugt, dass die Höhe der Vergütung "angemessen" sei. SAP orientiere sich an der Bezahlung der internationalen Konkurrenz.

Jella Benner-Heinacher von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) widersprach in diesem Punkt Plattner. Die Zuflüsse von rund 22 Millionen Euro, die McDermott vergangenes Jahr erhalten hatte, seien zu hoch. "Es muss irgendwo auch in unsere gesellschaftliche Landschaft passen", sagte die Aktionärsvertreterin.

Gerhard Oswald. Foto: AP Fotografie

McDermott hatte im vergangenen Jahr wegen der Auszahlung längerfristiger Boni, die sich am Kurs der Aktie orientieren, diesen Rekordzufluss erhalten. Sein Gehalt lag mit 13,1 Millionen Euro hingegen unter dem Wert des Vorjahres (rund 14 Millionen Euro).

"Bei SAP geht die Post ab"

Von der Höhe des Gehalts abgesehen zeigte sich Benner-Heinacher mit dem neuen Vergütungssystem zufrieden: "Wenn Sie etwas machen Herr Plattner, dann machen Sie es offensichtlich gleich richtig." Auch bei der Höhe der Dividende werde ihre Kritik immer leiser.

Hintergrund

Neu im Aufsichtsrat: Der langjährige SAP-Vorstand Gerhard Oswald war 36 Jahre bei SAP, 21 davon als Vorstand. Ende 2016 ging der Vertraute von SAP-Gründer Dietmar Hopp in den Ruhestand. "Ich fühle mich unserer SAP noch immer sehr verbunden", sagte der 64-Jährige. Seine langjährige Erfahrung möchte er nun im Aufsichtsrat für die SAP einbringen, so Oswald, der auch einen

[+] Lesen Sie mehr

Neu im Aufsichtsrat: Der langjährige SAP-Vorstand Gerhard Oswald war 36 Jahre bei SAP, 21 davon als Vorstand. Ende 2016 ging der Vertraute von SAP-Gründer Dietmar Hopp in den Ruhestand. "Ich fühle mich unserer SAP noch immer sehr verbunden", sagte der 64-Jährige. Seine langjährige Erfahrung möchte er nun im Aufsichtsrat für die SAP einbringen, so Oswald, der auch einen Lehrauftrag an der Technischen Universität München hat. "Meinen Weg bei SAP habe ich begonnen, als SAP noch ein kleines Startup-Unternehmen mit damals 30 Mitarbeitern und circa 100 Kunden war", sagte Oswald. "Im Verlauf der Zeit durfte ich das Wachstum der SAP mitbegleiten und auch mitgestalten", sagte Oswald in seiner gewohnt bescheidenen Art.


[-] Weniger anzeigen

Das Unternehmen befinde sich auf dem "richtigen Weg" zu einer Ausschüttungsquote von 50 Prozent. Für das abgelaufene Geschäftsjahr hat das Unternehmen die Dividende um zwölf Prozent auf 1,40 Euro pro Aktie erhöht. Insgesamt verteilt das Unternehmen 1,67 Milliarden Euro an die Aktionäre, das entspricht einer Ausschüttungsquote von 41 Prozent.

Eine Zahl, mit der Markus Kienle von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) nicht zufrieden ist. Er widersprach seiner DSW-Kollegin: "Für ein reifes Unternehmen wie die SAP ist eine Ausschüttung von 40 Prozent eher unterdurchschnittlich", so Kienle. Er wünsche sich, dass 50 Prozent des Gewinns an die Anteilseigner gingen.

Einig waren sich die Aktionärsvertreter, was die Leistung des Vorstands im vergangenen Jahr betrifft. "Bei SAP geht die Post ab", sagte Benner-Heinacher. Sie fragte, bis wann McDermott – wie jüngst in einem Interview angekündigt – den Wert des Unternehmens auf 300 Milliarden Euro erhöhen will. Das wäre im Vergleich zu heute in etwa eine Verdreifachung des Börsenwertes – und damit auch der SAP-Aktie.

Er setze sich immer anspruchsvolle Ziele, sagte McDermott. Einen konkreten Zeitrahmen für dieses Ziel würde es jedoch nicht geben. "Es gibt aber ganz klar das Potenzial, den Wert des Unternehmens zu verdreifachen. Es ist nur eine Frage der Zeit."

Alles eine Frage der Zeit? Bei einem Thema liegt McDermott auch nach acht Jahren an der SAP-Spitze noch immer hinter seinen selbst gesteckten Zielen: "Ich lerne Deutsch, es läuft aber nicht so gut", sagte er zur Eröffnung seiner Rede, lachte – danach musste der Dolmetscher an die Arbeit.

Auch interessant
  • Hauptversammlung in Mannheim: Neue Vergütungsregeln stimmen SAP-Aktionäre versöhnlich (Update)
  • Hauptversammlung in Mannheim: Neue Vergütungsregeln stimmen SAP-Aktionäre versöhnlich
  • SAP-Kunstausstellung in Walldorf: Als ob man in der Geschichte Südafrikas steht
  • Hauptversammlung: SAP lässt Aktionäre über Vergütungssystem entscheiden

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Mannheim: Löbel stellt Geld-Ansprüche an CDU-Kreisverband
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Corona-Leugner-Demo in Weinheim: "Warum muss es der Schlosspark sein?"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ankunftszentrum Heidelberg: So geht es nach der Wolfsgärten-Absage weiter
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ausgangsbeschränkung im Neckar-Odenwald-Kreis ab Donnerstag (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt leicht (Update)
  • Mannheim: Löbel stellt Geld-Ansprüche an CDU-Kreisverband
  • Heidelberg: 57-jährige Stiefmutter soll Sechsjährigen missbraucht haben
  • Neckarzimmern: Folgenschwere Kollision auf der B27 (Update)
  • Buchen: Bei Hainstadt könnte ein Badesee entstehen
  • Heidelberger Zoo: Ein kleiner Petz ist der neue, große Star (plus Video)
  • Baden-Württemberg: Corona-Impftermine für alle über 60-Jährigen ab Montag (Update)
  • Bus auf Gegenspur: Kleinwagen überschlägt sich mehrfach bei Haßmersheim
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Wieder über 200 Infizierte (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Mannheim: Löbel stellt Geld-Ansprüche an CDU-Kreisverband
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Corona-Leugner-Demo in Weinheim: "Warum muss es der Schlosspark sein?"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ankunftszentrum Heidelberg: So geht es nach der Wolfsgärten-Absage weiter
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ausgangsbeschränkung im Neckar-Odenwald-Kreis ab Donnerstag (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt leicht (Update)
  • Mannheim: Löbel stellt Geld-Ansprüche an CDU-Kreisverband
  • Heidelberg: 57-jährige Stiefmutter soll Sechsjährigen missbraucht haben
  • Neckarzimmern: Folgenschwere Kollision auf der B27 (Update)
  • Buchen: Bei Hainstadt könnte ein Badesee entstehen
  • Heidelberger Zoo: Ein kleiner Petz ist der neue, große Star (plus Video)
  • Baden-Württemberg: Corona-Impftermine für alle über 60-Jährigen ab Montag (Update)
  • Bus auf Gegenspur: Kleinwagen überschlägt sich mehrfach bei Haßmersheim
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Wieder über 200 Infizierte (Update)
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung