Schlägt bei SAP jetzt die Stunde der Gewerkschaften?
Betriebsratsvorsitzender traut den klassischen Arbeitnehmerorganisationen ein Drittel der Sitze zu

Von Barbara Klauß und Matthias Kros
Heidelberg. Gewerkschaften hatten nie einen leichten Stand bei SAP. Das Management wollte sie lange ganz aus dem Unternehmen heraushalten, weil es eine vermeintliche Fremdsteuerung fürchtete. Viele Mitarbeiter standen oder stehen den Arbeitnehmerorganisationen skeptisch gegenüber. Dennoch könnten sie – nach einer erneut mäßigen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+