Plus Betriebsratswahl

Schlägt bei SAP jetzt die Stunde der Gewerkschaften?

Betriebsratsvorsitzender traut den klassischen Arbeitnehmerorganisationen ein Drittel der Sitze zu

10.02.2022 UPDATE: 11.02.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 45 Sekunden
Die Gewerkschaften sind auf dem Weg zu mehr Einfluss bei SAP. Foto: dpa

Von Barbara Klauß und Matthias Kros

Heidelberg. Gewerkschaften hatten nie einen leichten Stand bei SAP. Das Management wollte sie lange ganz aus dem Unternehmen heraushalten, weil es eine vermeintliche Fremdsteuerung fürchtete. Viele Mitarbeiter standen oder stehen den Arbeitnehmerorganisationen skeptisch gegenüber. Dennoch könnten sie – nach einer erneut mäßigen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.