Plus Europaspiele in Krakau

Bilanz zu den Europaspielen: "Nicht das wichtigste Turnier"

Die dritten Europaspiele in Krakau sind kein großer Erfolg. Die Bilanz von Funktionären und Sportlern fällt gemischt aus - atmosphärisch wie sportlich. Im Medaillenspiegel wird Deutschland Vierter.

02.07.2023 UPDATE: 02.07.2023 15:20 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Europaspiele 2023
Die dritten Europaspiele sind kein großer Erfolg, die Bilanz fällt gemischt aus.

Krakau (dpa) - Fahnenträgerin Ricarda Funk schwärmte von "etwas ganz Besonderem", Tischtennis-Legende Timo Boll fehlte "die Megastimmung". So gemischt die Protagonisten über die Atmosphäre bei den dritten Europaspielen im polnischen Krakau urteilten, fiel auch das sportliche Fazit aus. "Wir sind wie erwartet unterwegs, nicht schlechter, aber auch nicht besser", sagte Chef de Mission Olaf Tabor

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+