TSG in Frankfurt

Nagelsmann kann wieder auf Demirbay setzen

Der Hoffenheimer Trainer erwartet einen starken Gegner

06.04.2018 UPDATE: 06.04.2018 11:18 Uhr 33 Sekunden

Julian Nagelsmann. Foto: APF

Zuzenhausen. (run) Ohne personelle Sorgen reist die TSG Hoffenheim am Sonntag zum Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt. Wieder im Kader steht dann voraussichtlich auch Kerem Demirbay. Der Mittelfeldspieler, der seinen Vertrag in Hoffenheim bis 2022 verlängerte, ist nach seiner Außenband-Ruptur und einem Syndesmose-Anriss im rechten Sprunggelenk wieder fit. 

Auch Serge Gnabry, der wegen muskulärer Probleme einige Tage nicht trainieren konnte, ist dabei. Einzig Kevin Voigt und Benjamin Hübner sind noch leicht angeschlagen. Nagelsmann ist aber guter Dinge, dass sie bis zum Anpfiff einsatzbereit sind. 

Die beiden Defensivspieler könnten gegen den Konkurrenten um einen Platz im Europapokal besonders wichtig werden. "Es ist sehr schwer gegen Frannkfurt zu spielen, sie sind wirklich schwer zu verteidigen. Sie machen viele Dinge, die ich von meiner Mannschaft auch sehen will", analysierte der TSG-Coach den Gegner.

Auch interessant
Starkes Signal: Hoffenheim verlängert mit Kerem Demirbay
Florian Grillitsch bei 1899 Hoffenheim: Wenn der Mittelfeldspieler zum Verteidiger wird
TSG Hoffenheim: Kerem Demirbay trainiert wieder mit dem Team

Die Mannschaft reist erst am Sonntag nach Frankfurt. Im Stadion werden dann auch 800 Fans der TSG Hoffenheim erwartet.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.