RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • SV Waldhof
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Waldhof gegen Hansa Rostock

Niederlagen-Serie des SV Waldhof hält an (Update)

Beim Auswärtsspiel in Rostock gelingt den Mannheimern nur wenig.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
20.02.2021, 16:14 Uhr

Enttäuschung pur: Waldhof-Trainer Patrick Glöckner. Foto: imago

Von Daniel Hund

Rostock. Knapp zehn Stunden im Bus – zusammengepfercht wie die Ölsardinen. Mit guter Laune im Gepäck kann das durchaus Spaß machen. Aber die fehlte, als der SV Waldhof von Samstag auf Sonntag über die A7 tuckerte. Schuld war das Ergebnis, dieses 0:1 (0:1) bei Hansa Rostock, diese dritte Niederlage in Folge. Aus dem goldenen Januar ist ein rabenschwarzer Februar geworden.

Die Horror-Bilanz der "Buwe": Drei Spiele, null Punkte, keine Tore. Noch Fragen?

Man kann sich also vorstellen, wie trist es auf der Heimfahrt von der Ostsee an Rhein und Neckar zugegangen sein muss. Das Schlimme daran: Man hatte auch nicht mehr verdient. Harmlos, harmloser SV Waldhof. Nicht eine echte Torchance sprang in 90 Minuten heraus. Gut, einmal visierte Dominik Martinovic den Rostocker Kasten vor der Pause an, setzte den Ball aber einen Meter neben den Pfosten.

Womit wir schon beim Hauptproblem der jungen Waldhof-Mannschaft wären. Wieder lief im Vorwärtsgang nichts zusammen, wieder war man ein Schatten seiner selbst. "Leider hat es nicht zu einer guten Chance gereicht", zuckte Sturmtank Anthony Roczen mit den Schultern.

Das war mal anders. Wehmütig erinnert man sich als Fan an das erste Saison-Drittel zurück. Spektakel gab es da zusehen, schnörkellosen Hurra-Fußball. Mittlerweile muss man froh sein, wenn der Ball überhaupt mal Richtung gegnerischer Strafraum segelt.

Hintergrund

Stimmen zum Spiel

> Patrick Glöckner, SVW-Trainer: "Es war ein Spiel mit viel Engagement, aber mit wenigen zwingenden Torchancen. Am Ende kann es auch 0:0 ausgehen. In den ersten 25 Minuten sah es im Ballbesitz ordentlich bei uns aus,

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen zum Spiel

> Patrick Glöckner, SVW-Trainer: "Es war ein Spiel mit viel Engagement, aber mit wenigen zwingenden Torchancen. Am Ende kann es auch 0:0 ausgehen. In den ersten 25 Minuten sah es im Ballbesitz ordentlich bei uns aus, aber das ist nicht das, um was es geht. Wir haben heute keine Chance raus gespielt, an die ich mich erinnern könnte."

> Jens Härtel, Hansa-Trainer: "Nach 20 Minuten haben wir das Spiel besser in den Griff bekommen. Ihre langen Bälle haben wir gegen relativ kleine Spitzen ordentlich verteidigt. Das Tor aus einem Einwurf hat uns natürlich geholfen. Danach wurde es ein anderes Spiel. Waldhof musste kommen und wir konnten es verteidigen."

> Jan-Hendrik Marx, SVW-Verteidiger: "Ich freue mich natürlich, dass ich endlich wieder schmerzfrei auf dem Platz stehe. Ich wollte der Mannschaft helfen, aber heute ist es uns leider nicht geglückt."


[-] Weniger anzeigen

Patrick Glöckner, ein bekennender Freund der Offensive, des schönen Spiels, kann‘s nicht gefallen haben. Der Waldhof-Trainer war sichtlich angefasst, verärgert und enttäuscht. Danach sagte er Sachen wie: "Wir haben uns im klein in klein erstickt." Und: "Am Ende geht es darum, wer den Ball über die Linie drückt." Oder: "Es gilt die fußballerische Klasse in Ergebnisse umzumünzen."

Das sind Sätze, über die sich jedes Phrasenschwein freut. Ist er mit seinem Latein etwa schon am Ende. Eher nicht. Ideen sind da. Diesmal dachte Glöckner um, switchte von der Vierer- auf eine Dreierkette zurück. Jesper Verlaat, wochenlang schmerzlich vermisst, mischte endlich wieder hinten mit. Vor ihm machte man mit fünf Mann im Mittelfeld die Räume eng. Martinovic und Dennis Jastrzembski bildeten die Doppelspitze.

In der Defensive ging das Konzept auf. Auch Rostock gelang wenig. Einmal dann aber eben doch: Langer Einwurf, verlorenes Kopfball-Duell, artistische Ablage, Direktabnahme: 0:1 (22.). Nico Neidhardt brachte Hansa aus zwölf Metern in Führung. Schön war’s, ein Treffer fürs Auge. Aus Waldhof-Sicht aber mal wieder einer zum Vergessen. Aus der Kategorie "Pleiten, Pech und Pannen". Bereits eine Woche zuvor gegen Wehen Wiesbaden kassierte man den Knock-out nach einem Einwurf. Schon bei den Bambinis lernt man, dass man da hellwach sein muss, dass man sich da niemals überrumpeln lassen darf.

Gut für Waldhof: Es bleibt viel Zeit, um sich neu zu sortieren. Erst am 1. März geht es wieder um Punkte. Dann gegen den FC Bayern München II. Den Noch-Meister, der in dieser Saison einer Wundertüte gleicht. Eher schwach als stark aufritt.

Jan-Hendrik Marx, 25, der am Samstag sein Comeback feierte, hofft gegen die kleinen Bayern auf die Wende. Und der rechte Verteidiger ist da recht zuversichtlich, sagt: "Ich denke, es war wieder nicht alles schlecht. Wir müssen nur klarere Torchancen rausspielen."

Unbedingt – und zwar möglichst schnell. Ansonsten wird die Luft für Trainer Glöckner dünner und dünner. Nach RNZ-Infos ist er vereinsintern längst nicht mehr unumstritten. Der Vorwurf: Die "Buwe" stagnieren, entwickeln sich nicht weiter.

Im Januar wurde er noch gefeiert. So schnelllebig ist es, das Fußballgeschäft.

Rostock: Kolke - Neidhart, Julian Riedel, Simon Rhein, Scherff - Rother (89. Daedlow), Löhmannsröben (61. Roßbach) - Omladic (70. Farrona-Pulido), Bahn, Türpitz (61. Schwede) - Breier (70. Lauberbach)

SV Waldhof: Königsmann - Verlaat (79. Marx), Gohlke, Seegert, Donkor (56. Osei-Kwadwo) - Saghiri (46. Gouaida), Schuster - Costly, Christiansen, Jastrzembski - Martinovic (46. Roczen)

Schiedsrichter: Thomsen (Kleve); Tor: 1:0 Neidhart (22.)

Update: Sonntag, 21. Februar 2021, 15.01 Uhr


Rostock. (dpa/run) Der Negativtrend des SV Waldhof Mannheim in der 3. Fußball-Liga hält an. Das 0:1 (0:1) beim FC Hansa Rostock am Samstag war die dritte Niederlage nacheinander. In der Tabelle rutschten die Mannheimer vorerst auf den neunten Platz ab.

Wie bereits in den Partien zuvor fehlte es den Waldhöfern in der Offensive an Durchschlagskraft, so dass den Rostockern ein Treffer in der 22. Minute von Nico Neidhart für den knappen Erfolg genügte. Auf dem schwer bespielbaren Rasen im Ostseestadion gab es insgesamt wenige Torchancen. Die Waldhöfer waren über 90 Minuten engagiert, spielten sich aber keine klare Möglichkeit heraus.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Auch diese Feuerwehr denkt an Streik
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Heidelberg: Auf dem Joncker-Areal soll eine Wohnanlage entstehen
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung