RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • SV Waldhof
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Waldhof

4:1 gegen Saarbrücken - Hinten Bollwerk, vorne Torfabrik

Dritte Liga: Der SV Waldhof schießt Spitzenreiter 1.FC Saarbrücken mit 4:1 aus dem Carl-Benz-Stadion.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
06.12.2020, 17:00 Uhr

Mit Karacho ins Glück: Joseph Boyamba knallt den Ball zur umjubelten 2:1-Führung in den Kasten des 1.FC Saarbrücken.  Foto: vaf

Von Daniel Hund

Mannheim. Das Gedränge im Mittelkreis war groß. Trotz gefühlt minus zehn Grad wollte da jeder nochmal hin. Spieler, Betreuer, Auswechselspieler – nahezu die komplette Waldhof-Familie versammelte sich im Carl-Benz-Stadion auf Höhe der Mittellinie. Dort lag man sich in den Armen, dort klatschte man sich ab, dort gratulierte man sich gegenseitig zu einem dicken Ausrufezeichen gegen den 1. FC Saarbrücken, den bisherigen Tabellenführer der Dritten Liga. Für den war das Südwest-Derby eins zum Vergessen: Der SV Waldhof gewann 4:1 (1:1).

Und am blau-schwarzen Feiertag hatte natürlich auch der Zeremonienmeister seine Freude. Breit grinsend stiefelte Waldhofs Trainer Patrick Glöckner nach getaner Arbeit über das Rasenrechteck. Artig bedankte er sich bei seinen "Buwe", stolz wirkte er dabei und vor allem eins: erleichtert. "Das", sagte er, "das war heute ein schöner Sieg, der insgesamt vielleicht ein Tor zu hoch ausgefallen ist."

Hintergrund

Stimmen zum Spiel

> Patrick Glöckner, Trainer SV Waldhof: "In den ersten 25 Minuten hat der Gegner uns mit den zwei Sechser-Positionen sehr überrascht. Da hatten wir keinen Zugriff und waren immer einen Schritt langsamer. Danach haben

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen zum Spiel

> Patrick Glöckner, Trainer SV Waldhof: "In den ersten 25 Minuten hat der Gegner uns mit den zwei Sechser-Positionen sehr überrascht. Da hatten wir keinen Zugriff und waren immer einen Schritt langsamer. Danach haben wir unser Spiel geändert und den Gegner anders unter Druck gesetzt. Das haben die Jungs sofort umsetzen können. Das sind gute Prozesse, die da bei uns laufen."

> Lukas Kwasniok, Trainer 1. FC Saarbrücken: "Unter dem Strich war der SVW der verdiente Sieger. Bis zur 30. Minute waren wir die dominante Mannschaft. In der Dritten Liga muss man über die gesamten 90 Minuten voll da sein. Das haben wir schon n den letzten Spielen leider nicht immer so geschafft."

> Benedict dos Santos, Mittelfeldspieler des SV Waldhof: "Nach dem 0:1 haben wir uns aufgerafft und eine Antwort gezeigt. In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Qualitäten gezeigt. Wir sind wirklich auf jeder Position sehr gut besetzt und auch ein echtes Team."

> Marcel Seegert, Kapitän des SV Waldhof: "Die zweite Halbzeit hat für sich gesprochen. Da haben wir unser Potenzial auf den Platz gebracht und verdient gewonnen."


[-] Weniger anzeigen

So ist er, der Chef. Stets um Understatment bemüht, nie abgehoben, nie überheblich. Und das war diesmal angebracht. Denn das blau-schwarze Feuerwerk begann mit Verspätung. Kein Zugriff, kein Ballbesitz, nichts, das Hoffnung gemacht hätte – das war der SVW in der Anfangsphase. Schlimmes ließen die ersten 10, 15 Minuten befürchten. Saarbrücken hatte das Kommando, dominierte, schnürte die Mannheimer hinten ein.

Die Quittung für den ängstlichen Aufgalopp: Markus Mendler tankt sich sich auf dem linken Flügel durch, zieht aus spitzem Winkel ab und trifft. 0:1 (15.). Und der Waldhof? Spätestens jetzt war eigentlich aufwachen angesagt, aber man schlief weiter, wirkte ängstlich, wie das Kaninchen vor der Schlange.

Bis, ja bis zur 24. Minute: Marcel Costly bricht rechts durch, passt nach innen, findet über Umwege Dominik Martinovic, der fackelt nicht lange und wuchtet den Ball ins linke Eck.

Ein Tor, wie aus dem Nichts!

Patrick Glöckner gratuliert Mittelfeldmann Onur Ünlücifci, der zuletzt mehrere Wochen verletzt pausieren musste, zu seinem überzeugenden Comeback. Foto: vaf

Aber ein ganz wichtiges. Für Glöckner gar ein spielentscheidendes: "Danach haben wir eine extrem breite Brust bekommen und alles ging auf einmal viel leichter."

Weitere Chancen folgten – und eine zweite Halbzeit wie aus dem Bilderbuch. Hinten Bollwerk, vorne Torfabrik: Joseph Boyamba (50.), erneut Martinovic (60.) und Costly (82.) sorgten für eine Waldhöfer Gala.

Vor allem Martinovic verdiente sich Bestnoten. Der pfeilschnelle Deutsch-Kroate war überall, kämpfte verbissen um jeden Ball, stopfte Löcher und grätschte in vorderster Front die Gegner ab. Stimmt, das macht er eigentlich immer. Aber am Samstag kam noch etwas anderes hinzu: Er war – anders als ab und an in der Vergangenheit – gnadenlos effektiv. Seinen Trainer überrascht das nicht: "Dome lebt den Fußball, das sieht man schon daran, wie er vor und nach dem Training an sich arbeitet. Dass er sich heute doppelt belohnt hat, freut mich sehr."

https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink">
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SV Waldhof Mannheim 07 (@svw07_official)

Warme Worte, die Martinovic nur zurückgeben kann: "Ich fühle mich hier mit diesem Highspeed-Fußball sehr wohl", sagt er, "die Spieler und der Trainer vertrauen mir, auch wenn es mal nicht so läuft."

Am Samstag lief es wie am Schnürchen, am Dienstag auch? Dann gastiert der SV Waldhof in Meppen. Anpfiff ist um 19 Uhr. Martinovic ist heiß, er will nachlegen. Der Saarbrücken-Schreck: "Wir kennen unsere Stärken und die wollen wir auch am Dienstag auf den Platz bringen."

Die besten Bilder vom Waldhof-Sieg gegen Saarbrücken

Ob der Doppelpacker dann auch wieder zuschlägt? Gut möglich, denn wer den Spitzenreiter stürzt, der sollte auch beim Schlusslicht für das eine oder andere Tor gut sein.

Dann wäre danach sicher auch das Gedränge im Mittelkreis wieder groß.

SV Waldhof: Bartels - Gohlke, Verlaat, Seegert - Costly, Christiansen, Dos Santos (76. Ünlücifci), Donkor (46. Hofrath) - Boyamba (85. Jurcher), Ferati - Martinovic

Saarbrücken: Batz - Barylla, Uaferro (63. Deville), Sverko, Mario Müller - Zeitz - Jänicke, Perdedaj - Shipnoski (63. Golley), Jacob, Mendler (63. Froese)

Schiedsrichter: Lukas Benen (Nordhorn); Tore: 0:1 Mendler (15.), 1:1 Martinovic (24.), 2:1 Boyamba (49.), 3:1 Martinovic (59.), 4:1 Costly (85.); Zuschauer: keine

Auch interessant
  • Sieg gegen den Tabellenführer: Mannheim gewinnt 4:1 gegen Saarbrücken (plus Fotogalerie)

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Hoffenheim gegen Hertha BSC: Hoeneß-Team schießt sich in Berlin aus der Krise
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Den Kamerun-Schafen geht es trotz Kälte gut
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Infektionszahlen sinken weiter (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Experte: Daten zu sinkenden Infektionszahlen im Südwesten unsicher (Update)
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Infektionszahlen sinken weiter (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Experte: Daten zu sinkenden Infektionszahlen im Südwesten unsicher (Update)
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung