Von Claus Weber
Sandhausen. Das Derby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof in der Dritten Fußball-Liga am vergangenen Sonntag hat die Emotionen hochkochen lassen. Auch ehemalige Spieler beider Teams haben auf den Rängen mitgefiebert.
Nun ist in den sozialen Medien ein Bild des Sandhäuser Innenverteidigers Markus Karl aufgetaucht. Der 33-jährige gebürtige Vilsbiburger, der zwischen 2013 und 2016 für die Lauterer 104 Pflichtspiele bestritt, ist mit einem roten T-Shirt zu sehen.
Auf der Vorderseite das Wappen der Pfälzer und der Schriftzug "FCK", auf dem Rücken die Parole "Waldhof verrecke". Die Ultras hatten die Shirts drucken lassen und auch eine entsprechende Fahne beim Einmarsch der Mannschaften ins Fritz-Walter-Stadion geschwenkt.
In den sozialen Medien wird nun heftig diskutiert. Auch im Sandhäuser Fanforum wird Karls Tun kritisiert, als "fragwürdig", "Schwachsinn" oder "unter der Gürtellinie" bezeichnet. Während die einen meinen, der Spieler komme seiner Vorbildfunktion nicht nach, raten andere aber auch zu "Gelassenheit".
Auch Karl sei ein Mensch mit Vorlieben und Abneigungen, er habe keine kleinen Kinder gefressen, schrieb einer, und auch der herkömmliche Waldhof-Fan werde sich nicht aufgelöst in den Schlaf weinen, weil Karl dieses Shirt getragen habe. Der Vorschlag eines SVS-Fans: Der Verein solle eine kleine Geldstrafe für karitative Zwecke aussprechen.
Von Vereinsseite wurde mitgeteilt, dass das Thema intern aufgearbeitet und entsprechende Maßnahmen ergriffen worden seien. Damit sei das Thema für den SV Sandhausen abgeschlossen.