RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Sport
  • SV Sandhausen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Sandhausen

Verballerter Strafstoß als Knackpunkt für Pleite

1. FC Heidenheim bleibt weiter der Angstgegner des SVS - 1:2-Heimniederlage für Kocak-Elf

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.11.2017, 00:00 Uhr

Bei der Chance von Tim Kister (l.) kurz vor Schluss verhinderte der Pfosten den Ausgleich, Heidenheim siegte 2:1 in Sandhausen. Foto: vaf

Von Wolfgang Brück

Sandhausen. Der 1. FC Heidenheim bleibt ein Angstgegner für den SV Sandhausen. Das 1:2 gestern Abend war bereits die neunte Niederlage gegen die Schwaben. Es ist mehr als acht Jahre her, dass der letzte von lediglich drei Siegen gelang. Im August 2009 erzielte Regis Dorn zwei Tore beim 3:0-Erfolg.

Einen wie Dorn - er war nicht nur Torjäger, sondern später auch Team-Manager - hätte es gestern bedurft. Aus zahlreichen Möglichkeiten in der ersten Halbzeit glückte nur Tim Knipping ein Treffer (28.). Der Innenverteidiger machte sich damit - nach Zuspiel von Tim Kister - selbst das schönste Geschenk zum 25. Geburtstag. Dagegen nutzten Lucas Höler (23.), Nejmeddin Daghfous (24. und 38.) gute Gelegenheiten nicht.

Hintergrund

Stimmen aus Sandhausen

Frank Schmidt, Trainer des 1. FC Heidenheim: "Nach dem verschossenen Elfer hatten wir alle Optionen. Es freut mich, dass wir gegen die selbstbewussten Sandhäuser das Spiel gedreht haben. Am Ende haben wir es versäumt, das 3:1 zu machen."

Kenan Kocak, Trainer des SV Sandhausen: "Ich bin sehr enttäuscht. Wir hatten zwar

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen aus Sandhausen

Frank Schmidt, Trainer des 1. FC Heidenheim: "Nach dem verschossenen Elfer hatten wir alle Optionen. Es freut mich, dass wir gegen die selbstbewussten Sandhäuser das Spiel gedreht haben. Am Ende haben wir es versäumt, das 3:1 zu machen."

Kenan Kocak, Trainer des SV Sandhausen: "Ich bin sehr enttäuscht. Wir hatten zwar einige Chancen, haben aber auch viele Chancen zugelassen. Der Elfmeter von Richard war schlecht geschossen. Das Tor zum 1:1 muss ich mir noch mal im Fernsehen anschauen, um zu beurteilen, ob Marcel Schuhen den Ball hätte halten können."

Kevin Müller, Heidenheimer Torwart: "Ich war vorbereitet auf den Strafstoß von Richard Sukuta-Pasu, weil ich die möglichen Elfmeter-Schützen und ihre Vorlieben studiere."

Otmar Schork, SVS-Geschäftsführer: "Beim 1:1 sah Marcel Schuhen nicht gut aus, aber ich muss mir die Szene im Fernsehen noch mal anschauen. Nach dem verschossenen Elfmeter war die Spannung irgendwie weg."

Ronny Zimmermann, DFBVize: "Das Sandhäuser Spiel war zuletzt zunehmend fehlerhaft und ungenau." wob


[-] Weniger anzeigen

Auch die Heidenheimer versteckten sich nicht, hatten Pech bei einem Pfostenschuss von Arne Feick (44.). Die 5343 Zuschauer sahen vor der Pause eine flotte Partie mit zahlreichen Torszenen. Das Eckenverhältnis von 6:6 spricht für den Unterhaltungswert. Sandhausen gegen Heidenheim war diesmal kein Langeweiler wie so oft in der Vergangenheit.

Mit einem Schock für Sandhausen begann die zweite Halbzeit. Robert Glatzel durfte ungestört aufs Tor zulaufen, zog aus über 20 Metern ab und der Ball schlug im rechten unteren Eck ein (48.). Marcel Schuhen reagierte. Aber zu spät. "Den muss er halten" entfuhr es spontan dem obersten Heidelberger Schiedsrichter Hansi Krieg. Schon in Darmstadt Fürth und Aue war Schuhen nicht auf dem Höhepunkt seines Schaffens.

War die Entscheidung, mit dem Neuen statt dem bewährten Marco Knaller in die Runde zu gehen, vielleicht doch ein Fehler? Knaller, inzwischen in Ingolstadt, hat zwei starke Runden hinter sich. Es war ein Torwart-Wechsel ohne Not. Er könnte sich nun rächen.

Jürgen Machmeier mochte nicht widersprechen bei der Feststellung, dass das Tor zum 1:1 haltbar war. Doch der Präsident hat Recht: "Nicht Schuhen, sondern alle haben das Spiel verloren."

An die Nase kann sich Richard Sukuta-Pasu fassen. Er tut es aber nicht. Der Angreifer vergab kurz nach dem 1:1 die Chance, die Gastgeber erneut in Führung zu bringen, als er mit einem Strafstoß am Heidenheimer Torwart Kevin Müller scheiterte (52.). Er könne nicht sehen, was er falsch gemacht habe, verteidigte sich Sukuta-Pasu. "Ich wollte den Ball genau so haben: In die Mitte." Machmeier sah es anders: "Der Elfer war arrogant geschossen, mit nur zwei Metern Anlauf."

Der verballerte Strafstoß sei der Knackpunkt gewesen, meinte der Präsident. Machmeier: "Das hat man an der Körpersprache gesehen." Mit dem 2:1 durch John Verhoek nach prächtiger Vorarbeit vom ewigen Schnatterer (73.) machten die Heidenheimer die zweite Heimniederlage in Folge perfekt. Pech für die Gastgeber, dass Tim Kister kurz vor Schluss nur den Pfosten traf.

"Bei einem Sieg hätten wir uns für längere Zeit oben festsetzen können", bedauerte Machmeier. Stattdessen ist in den Spielen an diesem Wochenende der sechste Platz stark gefährdet, muss der Blick nun auch nach unten gehen. Nächsten Samstag geht es zum 1. FC Nürnberg, die restlichen Begegnungen in diesem Jahr, gegen Bielefeld und Kiel, finden am Hardtwald statt.

"Wir müssen uns sammeln und die Fehler an analysieren", meint Kenan Kocak. Junioren-Nationaltrainer Guido Streichsbier und DFB-Vize Ronny Zimmermann geben dem Trainer Recht. Die ranghöchsten Zuschauer am Hardtwald stellten fest: "Der Schwung und die Leichtigkeit der ersten Spiele sind weg."

SV Sandhausen: Schuhen - Kister, Karl (37. Seegert), Knipping - Klingmann, Linsmayer, Jansen (70. Förster), Stiefler - Sukuta-Pasu, Daghfous, Höler (76. Wright).

1. FC Heidenheim: Kevin Müller - Robert Strauß (67. Philp), Theuerkauf, Beermann, Feick - Pusch (70. Kraus), Titsch-Rivero - Schnatterer, Thiel (90.+1 Thomalla) - Verhoek, Glatzel.

Schiedsrichter: Aarnink (Nordhorn); Tore: 1:0 Knipping (29.), 1:1 Glatzel (48.), 1:2 Verhoek (73.); Zuschauer: 5243.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: So geht es nach der Wolfsgärten-Absage weiter
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
  • Mannheim: Löbel stellt Geld-Ansprüche an CDU-Kreisverband
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Neue europäische Grundrechte: "Wir können es klüger machen als unsere Vorfahren"
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ausgangsbeschränkung im Neckar-Odenwald-Kreis ab Donnerstag (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Termin für Zweitimpfung nach Astrazeneca bleibt gültig (Update)
  • Neckarzimmern: Folgenschwere Kollision auf der B27 (Update)
  • Mannheim: Löbel stellt Geld-Ansprüche an CDU-Kreisverband
  • Buchen: Bei Hainstadt könnte ein Badesee entstehen
  • Heidelberger Zoo: Ein kleiner Petz ist der neue, große Star (plus Video)
  • Baden-Württemberg: Corona-Impftermine für alle über 60-Jährigen ab Montag (Update)
  • Heidelberg: 57-jährige Stiefmutter soll Sechsjährigen missbraucht haben
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Zahl der Corona-Infizierten nur knapp unter 200er-Marke (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: So geht es nach der Wolfsgärten-Absage weiter
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
  • Mannheim: Löbel stellt Geld-Ansprüche an CDU-Kreisverband
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Neue europäische Grundrechte: "Wir können es klüger machen als unsere Vorfahren"
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ausgangsbeschränkung im Neckar-Odenwald-Kreis ab Donnerstag (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Termin für Zweitimpfung nach Astrazeneca bleibt gültig (Update)
  • Neckarzimmern: Folgenschwere Kollision auf der B27 (Update)
  • Mannheim: Löbel stellt Geld-Ansprüche an CDU-Kreisverband
  • Buchen: Bei Hainstadt könnte ein Badesee entstehen
  • Heidelberg: 57-jährige Stiefmutter soll Sechsjährigen missbraucht haben
  • Heidelberger Zoo: Ein kleiner Petz ist der neue, große Star (plus Video)
  • Baden-Württemberg: Corona-Impftermine für alle über 60-Jährigen ab Montag (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Zahl der Corona-Infizierten nur knapp unter 200er-Marke (Update)
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung