Grizzlys Wolfsburg holen Ex-Jungadler Klos und Mass
Die Kader-Planung für die nächste Saison läuft auf Hochtouren.

Wolfsburg. (dpa/lsw) Mit Valentino Klos und Philipp Mass schließen sich zwei ehemalige Spieler der Jungadler Mannheim den Grizzlys Wolfsburg an. Wie der niedersächsische Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch mitteilte, erhalten die beiden Spieler jeweils einen Zweijahresvertrag. Beide spielten bereits gemeinsam für die Jungadler und fallen unter die U23-Regelung, die den Clubs die Anzahl von mehreren jungen Spielern im Kader vorschreibt.
Der Linksschütze Klos (22) kommt von den Adler Mannheim und greift auf die Erfahrung aus 64 Partien in der Liga und acht Spielen in der Champions Hockey League zurück. Verteidiger Mass (22) stand zuletzt für die Krefeld Pinguine unter Vertrag. Bislang brachte er es auf 75 Spiele in der DEL.
Update: Mittwoch, 18. Mai 2022, 13.49 Uhr
Zwei Talente kommen aus Bayern
Mannheim. (dpa/lsw) Die Adler Mannheim haben zwei Eishockey-Talente verpflichtet. Der 22 Jahre alte Stürmer Lukas Mühlbauer kommt vom EV Landshut zum Playoff-Halbfinalisten der abgelaufenen Spielzeit in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), Verteidiger Maximilian Leitner (21) vom EC Bad Tölz. Beide haben jeweils einen Einjahresvertrag unterschrieben, wie die Adler am Dienstag mitteilten.
Auch interessant
Update: Dienstag, 17. Mai 2022, 15.39 Uhr
Taro Jentzsch kommt vom DEL-Konkurrenten Iserlohn
Mannheim. (dpa/lsw) Die Adler Mannheim haben Taro Jentzsch für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpflichtet. Der 21 Jahre alte Stürmer lief zuletzt für den Liga-Konkurrenten Iserlohn Roosters auf und erhielt nach Clubangaben vom Freitag einen Dreijahresvertrag beim Halbfinalisten.
"Mit Taro bekommen wir einen jungen, hungrigen und sehr talentierten Spieler, dessen Stärken im Offensivspiel liegen. Seine Formkurve zeigt in den letzten Jahren stetig nach oben", sagte Mannheims Sportmanager Jan-Axel Alavaara über den Neuzugang, der in der abgelaufenen Saison in 53 Pflichtspielen auf 29 Scorerpunkte kam.
Update: Freitag, 13. Mai 2022, 12.53 Uhr
Eishockey-Profi Gaudet kommt aus Wolfsburg
Mannheim. (dpa/lsw) Die Adler Mannheim verstärken für das angestrebte Ende der titellosen Zeit weiter ihren Kader für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga. Einen Tag nach der Verpflichtung von Nationalstürmer Stefan Loibl ...
Wolfsburg. (dpa/lsw) Mit Valentino Klos und Philipp Mass schließen sich zwei ehemalige Spieler der Jungadler Mannheim den Grizzlys Wolfsburg an. Wie der niedersächsische Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch mitteilte, erhalten die beiden Spieler jeweils einen Zweijahresvertrag. Beide spielten bereits gemeinsam für die Jungadler und fallen unter die U23-Regelung, die den Clubs die Anzahl von mehreren jungen Spielern im Kader vorschreibt.
Der Linksschütze Klos (22) kommt von den Adler Mannheim und greift auf die Erfahrung aus 64 Partien in der Liga und acht Spielen in der Champions Hockey League zurück. Verteidiger Mass (22) stand zuletzt für die Krefeld Pinguine unter Vertrag. Bislang brachte er es auf 75 Spiele in der DEL.
Update: Mittwoch, 18. Mai 2022, 13.49 Uhr
Zwei Talente kommen aus Bayern
Mannheim. (dpa/lsw) Die Adler Mannheim haben zwei Eishockey-Talente verpflichtet. Der 22 Jahre alte Stürmer Lukas Mühlbauer kommt vom EV Landshut zum Playoff-Halbfinalisten der abgelaufenen Spielzeit in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), Verteidiger Maximilian Leitner (21) vom EC Bad Tölz. Beide haben jeweils einen Einjahresvertrag unterschrieben, wie die Adler am Dienstag mitteilten.
Auch interessant
Update: Dienstag, 17. Mai 2022, 15.39 Uhr
Taro Jentzsch kommt vom DEL-Konkurrenten Iserlohn
Mannheim. (dpa/lsw) Die Adler Mannheim haben Taro Jentzsch für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpflichtet. Der 21 Jahre alte Stürmer lief zuletzt für den Liga-Konkurrenten Iserlohn Roosters auf und erhielt nach Clubangaben vom Freitag einen Dreijahresvertrag beim Halbfinalisten.
"Mit Taro bekommen wir einen jungen, hungrigen und sehr talentierten Spieler, dessen Stärken im Offensivspiel liegen. Seine Formkurve zeigt in den letzten Jahren stetig nach oben", sagte Mannheims Sportmanager Jan-Axel Alavaara über den Neuzugang, der in der abgelaufenen Saison in 53 Pflichtspielen auf 29 Scorerpunkte kam.
Update: Freitag, 13. Mai 2022, 12.53 Uhr
Eishockey-Profi Gaudet kommt aus Wolfsburg
Mannheim. (dpa/lsw) Die Adler Mannheim verstärken für das angestrebte Ende der titellosen Zeit weiter ihren Kader für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga. Einen Tag nach der Verpflichtung von Nationalstürmer Stefan Loibl verkündeten die Mannheimer am Dienstag, dass der frühere NHL-Profi Tyler Gaudet von den Grizzlys Wolfsburg zu ihnen wechselt.
Der 29 Jahre alte Kanadier war in der vergangenen Saison ein Leistungsträger des niedersächsischen Ligakonkurrenten. In der NHL absolvierte Gaudet zwischen der Saison 2014/15 und der Saison 2016/17 insgesamt 20 Spiele für die Arizona Coyotes. Mehrere Jahre war er zudem in der zweitklassigen nordamerikanischen AHL aktiv. Einen neuen Trainer hat der achtmalige deutsche Meister, der zuletzt 2019 den Titel gewann, noch nicht verpflichtet.
Update: Dienstag, 10. Mai 2022, 14.31 Uhr
Eishockey-Nationalstürmer Loibl kommt zurück
Mannheim. (dpa) Eishockey-Nationalstürmer Stefan Loibl kehrt nach einer Spielzeit aus Schweden zu den Adler Mannheim in die Deutsche Eishockey Liga zurück Der 25-Jährige habe einen Vertrag bis 2025 unterschrieben, teilten die Mannheimer am Montag mit. Bereits in der Saison 2020/21 hatte der frühere Straubinger Angreifer für die Adler gespielt, sich dann aber für einen Wechsel in die starke schwedische Liga zu Skellefteå AIK entschieden. Die Mannheimer versuchen ihr Team zu verstärken, um nach dem Aus im Playoff-Halbfinale in der kommenden Saison wieder um den Titel spielen zu können. Wer neuer Trainer beim achtmaligen deutschen Meister wird, ist noch unklar.
Update: Montag, 9. Mai 2022, 15.26 Uhr
Torhüter Dennis Endras geht nach zehn Jahren
Mannheim. (dpa) Der langjährige Eishockey-Nationaltorwart Dennis Endras verlässt nach zehn Jahren die Adler Mannheim. Wie beide Vereine am Freitag mitteilten, kehrt der 36-Jährige innerhalb der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zu den Augsburger Panthern zurück. Für die Panther spielte der gebürtige Allgäuer bereits von 2008 bis 2011. Der in Mannheim ursprünglich bis 2023 laufende Vertrag wurde vorzeitig aufgelöst.
"Seine Beweggründe sind nachvollziehbar und es war keine Frage, dass wir seiner Bitte nachkommen, auch wenn sein Abgang selbstredend eine enorme Lücke hinterlässt", erklärte Adler-Geschäftsführer Matthias Binder. Endras sagte, dass die Rückkehr ins Bayerische für ihn eine Möglichkeit sei, "die ich mit Blick auf mich, meine Zukunft und meine Familie nicht verstreichen lassen konnte".
Endras spielte seit 2012 in Mannheim. 2015 und 2019 wurde er mit den Adlern Meister. 2018 gewann er mit der Nationalmannschaft im südkoreanischen Pyeongchang Olympia-Silber.
Update: Freitag, 6. Mai 2022, 14.15 Uhr
Vier Verteidiger verlängern
Mannheim. (dpa) Die Adler Mannheim haben die Verträge von vier Verteidigern um ein weiteres Jahr verlängert. Joonas Lehtivuori, Sinan Akdag, Thomas Larkin und Mark Katic werden auch in der kommenden Saison für die Kurpfälzer auflaufen, wie der Club der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Donnerstag mitteilte.
"Die Spieler, mit denen wir verlängert haben, haben dem Verein in den vergangenen Jahren die Treue gehalten und gehören zu unseren wichtigen Bauteilen in der Defensive", sagte Adler-Manager Jan-Axel Alavaara, der weiter auf der Suche nach einem neuen Trainer ist.
In den am Mittwoch zu Ende gegangenen Playoffs waren die Mannheimer am späteren Meister Eisbären Berlin gescheitert. In der Best-of-Five-Serie unterlagen sie mit 2:3.
Update: Donnerstag, 5. Mai 2022, 15.45 Uhr
Sieben Eishockey-Profis verlassen den Verein
Mannheim. (RK) Am Tag nach den Saisonabschlussgesprächen haben die Adler Mannheim erste Abgänge verkündet. Mindestens sieben Spieler verlassen den Halbfinalisten: Ilari Melart, der aus persönlichen Gründen um eine Vertragsauflösung gebeten hatte, kehrt nach Finnland zurück und schließt sich IFK Helsinki an. Daneben werden Jason Bast (Köln), Florian Elias (Vertrag bis 2025, Ausleihe Schwenningen), Andrew Desjardins (vermutlich Karriereende), Moritz Wirth, Ruslan Iskhakov und Valentino Klos, bei denen der neue Klub nicht bekannt ist, nicht mehr in Blau-Weiß-Rot auflaufen.
Mit Markus Hännikäinen, dessen Klub Jokerit Helsinki als Mitglied der russischen KHL von Sanktionen betroffen ist und erst 2023 in die finnische Liga zurückkehren kann, werden noch Gespräche über einen Verbleib geführt. "Unsere Kaderplanung ist weit fortgeschritten, wir werden zeitnah weitere Zu- und Abgänge sowie Vertragsverlängerungen bekannt geben", kündigte Sportmanager Axel Alavaara an.
Update: Mittwoch, 4. Mai 2022, 20 Uhr