Plus Wie bei der TSG Hoffenheim

SC Siegelsbach ist einziger Amateurklub mit digitaler Toranzeige

Ein besonderes Gimmick: Das gibt es sonst nirgends im Fußballkreis Sinsheim.

13.09.2023 UPDATE: 13.09.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Ergebnisse, die sich sehen lassen können: Mit einem Torzähler bringt der SC Siegelsbach seine Fans auf den aktuellen Stand. Foto: Lörz

Von Eric Schmidt

Sinsheim. Erlebnisfußball? Den beherrscht der SC Siegelsbach bereits seit Jahren. Mit Beginn dieser Saison spielt der B-Ligist nun aber auch Ergebnisfußball – was an der digitalen Anzeigetafel liegt, die schwarz auf weiß den aktuellen Zwischenstand wiedergibt. Unser "Nachschuss" weiß Näheres.

> Zahlenspiele: Eine häufig gestellte Frage auf Sportplätzen lautet: "Wie steht’s?" Wer zu spät kommt, will erst einmal das Ergebnis wissen. Der SC Siegelsbach kennt dieses Phänomen. Als der Fußball-B-Ligist am Sonntag zu Hause gegen den SV Daisbach kickte, erkundigte sich ein Neuankömmling bei den anderen Schaulustigen nach dem Zwischenstand. Die Antwort fiel indirekt aus: "Man hat dem Mann gesagt, dass das Ergebnis auf der anderen Seite angezeigt wird", sagt Stadionsprecher André Götz.

Auf der anderen Seite – da steht der neueste Neuzugang des Sportclubs: eine digitale Anzeigetafel. Der Torzähler, wie die Wand offiziell heißt, ist an einem großen Gestell zwischen den Trainerbänken angebracht, zeigt schwarz auf weiß das Ergebnis und weiß auf schwarz die Spielzeit an. 3,90 Meter breit und 3,30 Meter hoch ist das Tableau, die Zahlen selbst sind Hochzahlen und 45 Zentimeter groß.

"Das sticht ins Auge. Vom Klubhaus und der Terrasse aus ist alles sehr gut zu erkennen", sagt Götz. Als Stadionsprecher ist der 47-Jährige der "Nummernboy" des Vereins. Erzielt Andrei Porfireanu wie am Sonntag das Tor zur Führung, nimmt Götz die Fernbedienung zur Hand und verwandelt per Knopfdruck aus der "0" unter "Heim" eine "1" . Bei Trinkpausen im Sommer stoppt er die Zeit.

Auch interessant
SC Siegelsbach: Alles begann im Gasthaus zum Lamm

Wer hierzulande "Ergebnisfußball", Fußball mit Anzeigetafel, sehen will, muss normalerweise zur TSG 1899 Hoffenheim. Ein Torzähler hängt im Dietmar-Hopp-Stadion, eine Anzeigetafel mit Torschützen und allem Drum und Dran in der PreZero-Arena in Sinsheim. Der SC Siegelsbach ist der einzige Amateurverein im Fußballkreis Sinsheim, der eine Ergebnisübersicht besitzt.

Dass er sie sein Eigen nennen kann, hat er André Götz zu verdanken. Bei seinen Recherchen war der 47-Jährige auf eine "Werbung GmbH + Co. KG" in Gärtringen gestoßen, die sich dem Sport- und Sozialsponsoring verschrieben hat. Nach einer ersten Kontaktaufnahme wurden Nägel mit Köpfen gemacht.

Das Besondere dabei: Die Anschaffung des Torzählers kostete den Sportclub nicht einen Cent. Das Unternehmen aus Gärtringen lieferte die Anzeigetafel frei Haus, finanziert durch lokale Sponsoren, die die Tafel als Werbefläche nutzen dürfen. "Uns war wichtig, dass man dabei nicht unsere Sponsoren abgreift", erklärt Vorstandssprecher Klaus Hofmann. Der Vertrag mit der Werbung GmbH läuft fünf Jahre, danach kann der SC entschieden, ob er die Anzeige übernehmen will oder nicht.

André Götz macht keinen Hehl daraus: Die Anzeigetafel ist für ihn wie die erste Modelleisenbahn – ein schönes Spielzeug, ein "zusätzliches Gimmick", wie er es nennt. Was ihm außerdem gefällt. Die Tafel ist solarbetrieben, sturm- und wetterfest und läuft wie eine Eins. Auch rein sportlich können sich die Ergebnisse sehen lassen. Gegen den TSV Angelbachtal II leuchtete am Ende ein 3:0, gegen den SV Gemmingen II und den SV Daisbach gar ein 5:1 und 6:0 auf – Tafelfreuden im wahrsten Sinne des Wortes. Zu Hause ist die Mannschaft des Trainertrios Kai Feßenbecker, Björn Schweter und Daniel Özmen noch ungeschlagen.

Auch wenn er bereits fleißig im Einsatz ist: Offiziell eingeweiht wird der Torzähler am kommenden Montag, 18.30 Uhr, wenn die Allstars des Karlsruher SC in die Ringstraße kommen und ein Benefizspiel gegen die AH Siegelsbach & Friends bestreiten, für die unter anderem Markus Stumpf, der Vorsitzende der SG Waibstadt, und Timo Schwab auflaufen. Stadionsprecher André Götz ist gespannt. Vermutlich wird er alle Hände voll zu tun bekommen bei der Bedienung der Anzeigetafel. "Es werden hoffentlich viele Tore fallen", sagt Götz.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.