TSG Hoffenheim

Saisoneröffnung gegen Glasgow Rangers am Samstag

Glasgow kommt, Bruun Larsen geht. Es wird ein buntes Rahmenprogramm geben.

28.07.2023 UPDATE: 28.07.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Wieder für „Hoffe“ am Ball: Rückkehrer Florian Grillitsch spielt im Rahmen der Saisoneröffnung am Samstag gegen Glasgow erstmals wieder in der PreZero Arena. Foto: Imago

Von Nikolas Beck

Sinsheim. Das neue Trikot kennen die Hoffenheimer Fans bereits seit Ende der vergangenen Saison. Im dunkelblauen Jersey der anstehenden Spielzeit bezwang der Dorfklub im letzten Heimspiel im Mai Union Berlin und sicherte sich damit ein 16. Erstliga-Jahr in Serie. Offiziell startet dieses am Samstag, wenn im Rahmen der Saisoneröffnung die Glasgow Rangers zu Gast in Sinsheim sind (15.30 Uhr).

Ebenfalls bestens bekannt ist Florian Grillitsch. Der zurückgekehrte "verlorene Sohn" wird nach dem Härtetest gegen den schottischen Traditionsverein zusammen mit seinen Teamkameraden ab 18 Uhr eine Stunde lang fleißig Autogrammwünsche erfüllen. Zum ersten Mal als Hoffenheimer greifen die drei weiteren Neuzugänge Julian Justvan, Marius Bülter und Attila Szalai zum Stift – und vermutlich zuvor auf dem Rasen an.

Nach Jacob Bruun Larsen wird man dagegen vergeblich suchen. Wie der Klub am Donnerstag bekannt gab, wird der 24 Jahre alte Offensivspieler abermals verliehen. Diesmal zieht es den sechsmaligen dänischen Nationalspieler in die Premier League zum Aufsteiger FC Burnley. Bruun Larsens im Sommer auslaufender Arbeitsvertrag im Kraichgau wurde zuvor um eine weitere Saison bis 2025 verlängert.

Ob Sport-Geschäftsführer Alexander Rosen und Co. immer noch auf den großen Durchbruch des Flügelflitzers hoffen oder vor allem aufgrund der millionenschweren Investition in Bruun Larsen noch einmal ein Leihgeschäft einfädelten, bleibt offen. Dass man sich von diesem Transfer mehr erhofft hatte, als man vor dreieinhalb Jahren neun Millionen Euro an Borussia Dortmund überwies, daraus macht Rosen jedenfalls keinen Hehl. "Jacob ist ein hochveranlagter Offensivspieler, der unglaublich viel Talent mitbringt", betont der 44-Jährige.

Auch interessant
Transfer-Ticker TSG Hoffenheim: Mainz-Sportchef Heidel sagt Stach-Wechsel ab

Und schiebt nach: "Es ist bedauerlich, dass ein derart begabter Spieler in den vergangenen Jahren sein Potenzial immer nur ansatzweise zeigen konnte. Er hatte immer wieder seine Einsatzzeiten, konnte sein Topniveau für die TSG aber leider nicht konstant abrufen."

Ob’s in Burnley, das unter dem ehemaligen Bundesliga-Profi Vincent Kompany den Aufstieg schaffte, klappt? Beim RSC Anderlecht, bei dem Bruun Larsen ebenfalls leihweise die Rückrunde der Saison 2020/21 verbracht hatte, kam er unter Trainer Kompany auf 19 Einsätze. Zuletzt wurde den Rechtsfuß durch eine hartnäckige Leistenverletzung außer Gefecht gesetzt. Auch daher sei man "nun zu dem gemeinsamen Entschluss gekommen, dass Jacob eine sportliche Luftveränderung guttun würde", so Rosen.

Guttun würde der TSG und ihren Fans vor allem eine sportlich sorgenfreiere Runde als zuletzt. Wo das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo etwas mehr als zwei Wochen vor dem Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal beim VfB Lübeck steht, darüber wird die Saisoneröffnung neue Erkenntnisse bringen. Immerhin ist ein 55-facher Meister zu Gast. In der vergangenen Spielzeit mussten sich die Rangers lediglich ihrem Stadtrivalen Celtic geschlagen geben, standen zudem im Finale der Europa League.

Neben dem ersten Aufeinandertreffen beider Klubs überhaupt, dürfen sich die Besucher ab 12 Uhr auch auf ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen. Auf Parkplatz P1 öffnet die große Fanmeile, auf der zahlreiche Catering-Stationen, verschiedene Aktionen von TSG-Partnern sowie zahlreiche Event-Module warten. Der "Hoffeexpress" ist am Start und auch die eSports-Abteilung sowie die TSG-Fußballschule präsentieren sich.

Derweil hat auch der offene Kartenverkauf für die ersten beiden Bundesliga-Heimspiele begonnen. Am Samstag, 19. August, (15.30 Uhr) empfangen Grillitsch und Co. den SC Freiburg. Zwei Wochen später, (2. September, 15.30 Uhr) ist dann der VfL Wolfsburg zu Gast.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.