TSG Hoffenheim Frauen

Viel Qualität für die Defensive

Cheftrainer Stephan Lerch sieht das Hoffenheimer Frauen-Bundesliga-Team sehr gut aufgestellt.

07.08.2023 UPDATE: 07.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Vier neue Gesichter bei der TSG Hoffenheim (von links): Marta Cazalla, Jill Janssens, Chiara D’Angelo und Lisa Doorn. Foto: Uwe Grün

Von Michael Rappe

St. Leon-Rot. Stephan Lerch schaute beim Trainingsauftakt der Hoffenheimer Frauen am Förderzentrum in St. Leon-Rot sehr zufrieden drein. Zum einen war der Cheftrainer TSG glücklich, endlich wieder auf dem Platz stehen zu können, zum anderen ist er mit den fünf externen Neuzugängen sehr zufrieden.

Vor allem für die Defensive wurden qualitativ hochwertige Verstärkungen geholt, schließlich ist hier der Aderlass mit den Abgängen von Katharina Naschenweng und Luana Bühler sehr groß. Auch der Verlust der vielseitigen Chantal Hagel wiegt schwer. "Alle Neuen sind sehr offen und sympathisch, sie wollten gleich zeigen, was sie können", freute sich Lerch.

Hintergrund

Tor: Martina Tufekovic, Laura Dick, Lina von Schrader

Abwehr: Leonie Maier (Everton FC), Chiara D’Angelo (SKN St. Pölten), Marta Cazalla (Grashopper Zürich), Lisa Doorn (Ajax Amsterdam), Michaela Specht, Lisann Kaut, Sarai

[+] Lesen Sie mehr

Tor: Martina Tufekovic, Laura Dick, Lina von Schrader

Abwehr: Leonie Maier (Everton FC), Chiara D’Angelo (SKN St. Pölten), Marta Cazalla (Grashopper Zürich), Lisa Doorn (Ajax Amsterdam), Michaela Specht, Lisann Kaut, Sarai Linder

Mittelfeld: Mathilde Janzen (TSG U20), Vanessa Diehm, Jana Feldkamp, Fabienne Dongus, Paulina Krumbiegel, Franziska Harsch, Isabella Hartig, Gia Corley

Sturm: Jill Janssens (OH Leuven), Mara Alber (TSG U20), Julia Hickelsberger, Nicole Billa, Melissa Kössler, Ereleta Memeti, Vanessa Leimenstoll.

Abgänge: Katharina Naschenweng (Bayern München), Chantal Hagel (VfL Wolfsburg), Luana Bühler (Tottenham WFC), Tine De Caigny (RSC Anderlecht), Linette Hofmann (USA).

Cheftrainer: Stephan Lerch, Co-Trainerin: Nadine Rolser, Co-Trainer: Philipp Arnold. (mir)

[-] Weniger anzeigen

Ex-Nationalspielerin und Olympiasiegerin Leonie Maier für die linke Außenverteidigerposition, die österreichische U 19-Nationalspielerin Chiara D’Angelo als "Backup" für Maier, dazu mit der Spanierin Marta Cazalla und der Niederländerin Lisa Doorn zwei groß gewachsene Innenverteidigerinnen und mit der jungen Belgierin Jill Janssens eine schnelle Außenstürmerin – das sieht nach sehr gezielten Verstärkungen aus. Und da Jana Feldkamp, im Vorjahr fast nur als Aushilfe in der Innenverteidigung gebunden, nun ins fest ins Mittelfeld rücken kann, ist das fast als Neuzugang zu werten.

Lisa Doorn kommt als niederländische Meisterin mit Ajax Amsterdam in den Kraichgau. Fünf Jahre hat sie dort gespielt, nun wollte sie eine neue Herausforderung. "Deutschland war für mich erste Wahl, ich möchte mich gegen sehr gute Spielerinnen beweisen", sagte die 22-Jährige, die sich trotz ihrer Größe von 1,80 Meter als "nicht übermäßig kopfballstark" bezeichnet.

Ihre Stärke ist vor allem ihr linker Fuß. Doorn hat bereits vier A-Länderspiele bestritten, stand aber nicht in der erweiterten Auswahl für die WM in Australien und Neuseeland. Ihr Fernziel ist die EM 2025, mit der TSG möchte sie in die Top Drei der Bundesliga. Schon jetzt fühlt sich Doorn im Kraichgau wohl. "Es ist alles so friedlich und ruhig hier, viel kleiner als ich es gewohnt bin", so Doorn, die neben dem Fußball online Jura studieren wird.

Auch die Spanierin Marta Cazalla ist Innenverteidigerin. Sie ist sehr kopfballstark und stark im Aufbauspiel. Mit Atletico Madrid wurde sie 2017 und 2018 zweimal Meister und einmal Pokalsieger. In den letzten beiden Jahren spielte sie bei Grashopper Zürich. "Die Bundesliga ist ein guter Schritt für mich, die Qualität ist sehr hoch hier", meinte die 26-Jährige.

In Spanien würde der Fokus mehr auf dem Training mit Ball liegen, nicht so sehr auf der Athletik. Das war schon in Zürich anders, nun möchte sie sich auch diesbezüglich weiterentwickeln. Sie hat einen Abschluss in Sportwissenschaften und möchte später als Athletikcoach arbeiten.

Die belgische Außenstürmerin Jill Janssens (19) hat sich bei der Ex-Hoffenheimerin Tine De Caigny über die TSG informiert. "Das hat sich alles sehr gut angehört", berichtete sie nach dem ersten Training. Janssens zeichnet sich durch ihre Schnelligkeit, den Zug zum Tor und Positionswechsel aus. Sie hat 16 A-Länderspiele bestritten studiert neben dem Fußball angewandte Gesundheitswissenschaften.

Jüngster Neuzugang ist die Österreicherin Chiara D’Angelo. Die gerade 19 Jahre alt gewordene linke Außenverteidigerin hat bereits drei Jahre in der 1. Österreichischen Liga bei Sturm Graz und USV Neulengbach hinter sich. "Hoffenheim setzt auf die Jugend, das ist super für mich", so die nur 1,57 Meter große Spielerin, die sich als "spritzig, lauffreudig und offensivstark" bezeichnet.

Fünf Wochen wird sich der 25-köpfige Kader nun auf das erste Pflichtspiel am zweiten September-Wochenende – der Gegner in der 2. DFB-Pokalrunde steht noch nicht fest – und den Bundesligastart am 16. September daheim gegen den MSV Duisburg vorbereiten. Zu den Testspielgegnern gehört auch der deutsche Meister Bayern München.


Der Kader


Tor: Martina Tufekovic, Laura Dick, Lina von Schrader

Abwehr: Leonie Maier (Everton FC), Chiara D’Angelo (SKN St. Pölten), Marta Cazalla (Grashopper Zürich), Lisa Doorn (Ajax Amsterdam), Michaela Specht, Lisann Kaut, Sarai Linder

Mittelfeld: Mathilde Janzen (TSG U20), Vanessa Diehm, Jana Feldkamp, Fabienne Dongus, Paulina Krumbiegel, Franziska Harsch, Isabella Hartig, Gia Corley

Sturm: Jill Janssens (OH Leuven), Mara Alber (TSG U20), Julia Hickelsberger, Nicole Billa, Melissa Kössler, Ereleta Memeti, Vanessa Leimenstoll.

Abgänge: Katharina Naschenweng (Bayern München), Chantal Hagel (VfL Wolfsburg), Luana Bühler (Tottenham WFC), Tine De Caigny (RSC Anderlecht), Linette Hofmann (USA).

Cheftrainer: Stephan Lerch, Co-Trainerin: Nadine Rolser, Co-Trainer: Philipp Arnold. (mir)

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.