Drei Tests im Odenwald - U17-Handballerinnen geben Gas
Spiele der U17-Handballerinnen von Deutschland und Frankreich - Heute in Königshofen

Besonderer Ländervergleich: Die U17-Handball-Juniorinnen der deutschen und französischen Nationalmannschaft spielen dreimal in der Region gegeneinander.
Königshofen/Mosbach/Hardheim. Die Jugendnationalmannschaft U 17 weiblich des Deutschen Handballbundes absolviert im Zuge einer Veranstaltung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes drei Länderspiele gegen Frankreich. Spielorte sind am heutigen Dienstag, 3. November, um 19 Uhr, die Tauber-Franken-Halle in Königshofen, am Donnerstag, 5. November, um 19 Uhr die Jahnhalle in Mosbach und am Samstag, 7. November, um 19.30 Uhr, die Walter-Hohmann-Sporthalle in Hardheim. Bereits seit dem gestrigen Montag hat DHB-Trainer Frank Hamann die Spielerinnen nach Buchen im Odenwald eingeladen.
Neben den drei Testspielen haben die Talente während des Lehrganges acht Trainingseinheiten zu absolvieren. Einfließen sollen in die Einheiten die Erfahrungen, die die DHB-Trainer, neben Hamann Zuzanna Porvaznikova, während der letzten internationalen Wettbewerbe gesammelt haben. "Zum einen wollen wir an den individuellen Fähigkeiten der Spielerinnen arbeiten, um sie weiterzuentwickeln, zum anderen an unserer Spielphilosophie." Letztere gelte es zu festigen und weiterzuführen. "Wir werden einiges wiederholen, weil wir immer wieder auch neue Spielerinnen dabei haben."
Frank Hamann zu den drei Testspielen gegen Frankreich: "Hauptziel ist natürlich, jedes Spiel zu gewinnen. Die Begegnungen sind aber auch wichtig, um zu sehen, wie die Spielerinnen das aufnehmen, was wir ihnen im Training vermittelt haben. Zuzanna und ich können dann Feedback und Hilfen geben."
Der DHB-Trainer mit dem Blick auf den Kader: "Den Großteil der Spielerinnen kennen wir schon lange; manche intensiver von Lehrgängen oder Wettbewerben, andere aus Sichtungen, vom Länderpokal oder zum Teil auch aus der Jugendbundesliga." Das immer wieder neue Gesichter in den Kadern auftauchen, sei gewollt und Ergebnis des Netzwerkes, das die DHB-Trainer im weiblichen Bereich mit Unterstützung der Stützpunkt- und Landestrainer aufgebaut haben. "Die Mädchen entwickeln sich unterschiedlich weiter."