Plus Sinsheim

SV-Volleyballerinnen starten in die Saison

Verbandsliga statt 3. Liga: "Wichtig ist: Es wird weiter Volleyball gespielt bei uns".

14.10.2023 UPDATE: 14.10.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Von Eric Schmidt

Sinsheim. Dritte Liga ist es nicht. Aber Verbandsliga, immerhin. Wenn die Volleyballerinnen des SV Sinsheim an diesem Sonntag in die neue Saison einsteigen, dann drei Klassen weiter unten als bisher. Aus der ehemaligen zweiten Mannschaft ist jetzt die erste Mannschaft geworden, die ihre Zelte in der 3. Liga Süd abgebrochen hat. "Wichtig ist: Es wird weiter Volleyball gespielt bei uns", sagt Michael Müller.

Der 63-Jährige ist voller Tatendrang. Im Frühjahr hat der Jugendtrainer die Aufgabe des Abteilungsleiters übernommen, auf was es dabei ankommt, kann er sehr gut einschätzen. Zu Zweitliga-Zeiten fungierte Müller als Teammanager und Betreuer, er ist gut vernetzt und weiß, wie was im Verband geregelt ist.

Klar ist: Die Fans des SVS werden sich umstellen müssen. Heimspiele finden nicht mehr Samstagabends um 20 Uhr, sondern Sonntagmorgens um 10 Uhr statt – im Doppelpack, gegen zwei Gegner. An diesem Sonntag sind der TV Bretten 2 und die TSG HD-Rohrbach in der Realschulhalle zu Gast. Von der ehemaligen ersten Mannschaft aus der 3. Liga ist niemand mehr mit von der Partie. "Sie sind in alle Winde verstreut", sagt Müller.

Sophia Beutel? Hat es aus Studiengründen zu Grün-Weiß Eimsbüttel in die 3. Liga Nord verschlagen. Vanessa Rühl? Ist wie Johanna Resch beim TSV Flacht in der neu gegründeten 2. Liga Pro eingestiegen, wo sich auch Ex-SVS-Coach Peter Lember als Co-Trainer engagiert. Nadine Himmelhan? Verstärkt das Trainerteam der Oberliga-Herren der SG Sinsheim/Helmstadt. Hanna Lechner, geb. Baumann? Spielt im Mixed-Team der VSG Helmstadt in der Verbandsliga um Punkte. Andere wie Kim Kretzler haben ihre Karriere beendet oder pausieren wie Angelina Schatz. Am weitesten vom SV Sinsheim entfernt hat sich Jana Bachmann , die in den USA studiert.

Auch wenn die großen Namen fehlen: Michael Müller traut den jungen Damen, die in der vergangenen Saison aus der Oberliga abgestiegen sind, einiges zu. "Vielleicht können sie sogar vorne mitspielen", sagt der Abteilungsleiter und freut sich: "Sie sind alle hoch motiviert, was man auch an der sehr guten Trainingsbeteiligung sieht." Gecoacht wird das Team von Johannes Dumke, der sich bei den Herren der SG Sinsheim/Helmstadt um das Zuspiel kümmert. Nebenbei stürzt sich der 21-Jährige noch als Torwart des Fußball-A-Ligisten FC Weiler in die Arbeit.

Michael Müller freut sich auf die Saison. Insgesamt drei Frauen-Teams schickt der SVS ins Rennen, dazu eine U18, U16 und eine U15, die in den Jugendspielrunden sehr gute Ergebnisse erzielen. Was die Damen 2 in der Bezirksliga betrifft, so werden sie von bewährten Kräften mit sehr viel Erfahrung unterstützt – von "alten Aushilfshasen", wie Michael Müller es scherzhaft nennt. Sylvia Hönig aus der ehemaligen Drittliga-Mannschaft, Beate Friederich, geb. Lander, Susanne Roos, geb. Frank, und Mona Grimm bringen sich im wahrsten Sinne des Wortes gewinnbringend ein. "Sie haben ihr erstes Spiel in Mosbach gleich mal mit 3:0 gewonnen", so Müller.

Ach ja: Die Art und Weise, wie das Aus in der 3. Liga zustande kam, hat auch ihn, den neuen Abteilungsleiter, irritiert. "Man kann nicht von der 2. Liga träumen und ein paar Wochen später nur noch vier Spielerinnen für die 3. Liga haben. So gut hätte man die Lage als Trainer schon einschätzen können", findet Michael Müller. Alles in allem will er aber nicht nachkarten. "Wir schauen nach vorne. Wir haben einige junge Talente, die Potenzial haben und noch etwas Zeit brauchen Aber es kommt etwas nach."

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.