DFB-Ethikkommission fordert in Hopp-Konflikt zu Dialog auf (Update)
Verband rügt Uneinigkeit im Umgang miteinander - Konses über gewaltfreie Fankultur als Ziel

Frankfurt. (dpa) Die Ethikkommission des Deutschen Fußball-Bunds hat die Fans, Vereine und den DFB selbst dazu aufgefordert, im Streit um die Schmähungen von Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp weiter den Dialog zu suchen. Der Konflikt um den 80-Jährigen zeige, dass teilweise keine Einigkeit mehr darüber bestehe, was im Umgang miteinander "statthaft" sei, hieß es in einer Mitteilung der Kommission
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+