Hoffenheim gegen Freiberg

Schlau aus dem TSG-Sieg gegen Freiberg wurde niemand

Fußballspektakel in Mühlhausen: 900 Zuschauer sehen das erste Spiel der Saison des Bundesligisten. Der Außenseiter hält gut mit.

13.07.2025 UPDATE: 13.07.2025 16:25 Uhr 3 Minuten, 55 Sekunden
Foto: Pix

Von Achim Wittich

Mühlhausen. Am sommerlichen zweiten Juli-Samstag zogen dann doch selbst eingefleischte Fußball-Fans das Freibad oder den Baggersee einem Abstecher ins Waldparkstadion in Mühlhausen vor. Dort präsentierte sich die TSG Hoffenheim im ersten Saisonvorbereitungsspiel gegen den SGV Freiberg und tat sich überraschend schwer.

Am Ende hatte der Bundesligist drei Tore erzielt, der Regionalliga-Klub zwei, was folglich einen 3:2 (1:1)-Endstand ergab. Knapp 900 Zuschauer, darunter auch Dietmar Hopp, verfolgten die Partie in ziemlich entspannter Atmosphäre und waren am Ende auch nicht so wirklich schlau, was denn von dieser Hoffenheimer Mannschaft in der kommenden Spielzeit zu erwarten ist.

Nationalspieler steigen ein

Trainer Christian Ilzer weiß das selbst auch noch nicht genau. Schließlich sind im Bereich der Zugänge die Planungen zwar abgeschlossen, auch wenn Sportgeschäftsführer Andreas Schicker "die Augen weiter aufhält". Aber bezüglich der Abgänge und Ausleihen hat Ilzers österreichischer Landsmann noch viel zu tun.

Auch interessant
Transfer-Ticker TSG Hoffenheim: Hoffe hält umworbenen Stürmer Fisnik Asllani
TSG Hoffenheim: Fans sind heiß auf Hoffe – Sportchef sieht Arbeit vor sich
TSG Hoffenheim: AfD-Mann Bauer soll aus Verein ausgeschlossen werden

Noch laufen täglich viel zu viele Fußball-Angestellte über den Trainingsrasen in Zuzenhausen, was ein effektives Arbeiten für den Chefcoach natürlich erschwert. Auch in dieser Woche werden fast täglich die Hoffenheimer Pressemitteilungen über die personellen Veränderungen in die Redaktionen übermittelt werden und Stück für Stück wird sich der TSG-Kader verkleinern.

In Mühlhausen brachte ein Rückkehrer "Hoffe" schnell in Führung. Muhammed Damar (21.) hämmerte in der dritten Minute den Ball aus knapp 20 Metern sehenswert ins Freiberger Tor. Zurück aus Elversberg will der gebürtige Berliner, der kurz nach seinem Führungstreffer die Latte traf, den Konkurrenzkampf annehmen.

"Ich werde alles dafür geben, um in der Startelf zu stehen", sagte er im Gespräch mit der RNZ. Am liebsten würde er das auf der Zehner-Position möglichst zentral tun. Alles in allem war Damar mit dem ersten Testspiel zufrieden, gab aber zu: "Wir hätten den Sack deutlich früher zumachen müssen."

Damit lag er genau richtig. Im Verlauf der ersten 45 Minuten entwickelte sich die Partie zum oft zitierten Sommerkick und der Sport- und Gesangsverein konnte sogar kurz vor der Pause durch Sivic (39.) ausgleichen.

Das fand Ilzer nicht wirklich gut. Er wechselte wie geplant komplett durch und gab seiner Mannschaft einige deutliche Worte mit auf den Weg in die zweite Hälfte. Wieder legte die TG einen Blitzstart hin und legte durch Orban (49.) erneut vor. Mokla erhöhte nach etwas mehr als einer Stunde auf 3:1 (63.). Den Schlusspunkt durfte allerdings Freibergs Lokaj mit seinem verwandelten Elfmeter setzen (88.).

Knapper als erwartet war’s also. Das brachte Ilzer beim Frage- und Antwort-Spiel mit dieser Zeitung allerdings kaum aus der Fassung. "Wir haben sehr gut begonnen, das Spiel hat uns danach gute Anhaltspunkte für unsere nächsten Schritte gegeben. Wir haben Dinge aufgezeigt bekommen, an denen wir in den nächsten Wochen arbeiten werden", gab’s die routinierte Antwort auf unsere Frage, wie er den Premierenball einordnen würde.

Ab dieser Woche werden die Nationalspieler ihre Arbeit wieder aufnehmen. Oliver Baumann und Co. haben am Montag und Dienstag noch einige Tests zu absolvieren und steigen dann wieder komplett ins Mannschaftstraining ein. Es wird bei den Übungseinheiten noch enger werden auf dem Spielfeld. Andreas Schicker hat jedenfalls keine echte Sommerpause.

Der nächste Test steht am Mittwoch um 18 Uhr an. Dann gastiert die TSG bei den Sportfreunden Lauffen.

TSG Hoffenheim, 1. Halbzeit: Philipp – Gendrey, Drexler, Akpoguma, Bernardo – Avdullahu, Stach – Damar, Bülter – Tabakovic, Lemperle.

TSG Hoffenheim, 2. Halbzeit: Petersson – Duric, Hranac, Frees, Behrens – Becker, Tohumcu – Mokwa, Prass – Yardimci (71. Zeitler), Orban.

Tore: 1:0 Damar (3.), 1:1 Sivic (39.), 2:1 Orban (49.), 3:1 Mokwa (63.), 3:2 Lokaj (88./Foulelfmeter); Zuschauer: 875.

Update: Sonntag, 13. Juli 2025, 16.24 Uhr


Fußballspektakel in Mühlhausen

Von Achim Wittich

Mühlhausen/Zuzenhausen. Im Waldparkstadion des Fußball-Verbandsligisten 1. FC Mühlhausen wird es am Samstag um 15.30 Uhr mitten im Hochsommer heiß hergehen. Kein Geringerer als die TSG Hoffenheim wird sechs Tage nach dem ersten öffentlichen Training am vergangenen Sonntag in Zuzenhausen das erste Testspiel bestreiten und dabei auf den SGV Freiberg treffen, der in der vergangenen Saison einen hervorragenden dritten Platz in der Regionalliga Südwest belegt hat.

Für "Hoffe"-Trainer Christian Ilzer nach den ersten Übungseinheiten eine gute Möglichkeit, seine Profis im Wettkampf unter die Lupe nehmen zu können. Wie üblich wird der Österreicher dabei sicherlich kräftig durchwechseln. Normalerweise kommt bei diesen frühen Vorbereitungspartien nach der Pause ein komplett neues Team auf den Rasen. Rotation im Großformat.

Talent Zeitler verpflichtet

Beim Bundesligisten hat Sportgeschäftsführer Andreas Schicker alle Hände voll zu tun, um den viel zu großen Kader stark zu verkleinern. Bis zum Saisonstart im DFB-Pokal am 16. August bei Hansa Rostock – eine Woche später beginnt für den Kraichgau-Klub die Liga mit dem Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen – wird Ilzers Kader einer radikalen Schlankheitskur unterzogen werden. "24 Feldspieler plus drei Torleute", dahin soll es am Ende gehen", sagte Schicker beim Auftakt im Gespräch mit dem Medienvertretern, für dass er sich erfreulich viel Zeit nahm.

Schicker betonte dabei, dass die TSG "jünger werden möchte", das Durchschnittsalter wird sich entsprechen senken. Gesagt, getan. Am Donnerstag gab die TSG die Verpflichtung des umworbenen Nachwuchsfußballers Deniz Zeitler bekannt. Der 18 Jahre alte Offensivspieler kommt vom Drittligisten FC Ingolstadt und unterschreibt einen langfristigen Vertrag. "Deniz ist ein hochtalentierter Spieler, der mit seinen gerade einmal 18 Jahren noch sehr viel Entwicklungspotenzial mitbringt und somit definitiv ein Transfer für die Zukunft ist. Er kann in der Offensive verschiedene Positionen spielen und hat in der vergangenen Saison mit überzeugenden Leistungen und Toren für Ingolstadt in der 3. Liga für viel Furore gesorgt", wird Schicker bei der öffentlichen Pressemitteilung zitiert. "Wir wollen ihn perspektivisch zum Bundesligaspieler entwickeln und sind überzeugt, dass er bei der TSG seine Spuren hinterlassen wird. Deniz hat in diesem Sommer sehr viele Begehrlichkeiten bei anderen, hochkarätigen Vereinen geweckt, so dass wir uns sehr freuen, dass er sich letztendlich voller Überzeugung für einen Wechsel zur TSG entschieden hat", sagt Schicker weiter.

Nach dem Auftritt gegen die Freiberger, in dieser Spielzeit auch Gegner des abgestiegenen Drittligisten SV Sandhausen, geht es für die Hoffenheimer vier Tage später mit dem zweiten Test weiter. In Lauffen am Neckar wird am kommenden Mittwoch gegen die dortigen Sportfreunde um 18 Uhr der Anpfiff erfolgen. Diese Begegnung findet im Rahmen der "Vereinsaktion" statt. Die Lauffener sind der glückliche Gewinner.

Die TSG Hoffenheim möchte sich wieder verstärkt ihren Fans in der Region nähern, hat diesbezüglich Versäumnisse eingeräumt. Das kommt gut an. Am vergangenen Sonntag waren 1000 Anhänger nach Zuzenhausen gekommen.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.