Plus Heidelberg/Eppelheim

Warum es der Fußball-Nachwuchs schwer hat, den Sprung zu schaffen

Trotz guter Jugendarbeit gelingt es nur wenigen Spielern, sich bei den Herren durchzusetzen. Beim FC Bammental will man das ändern – mit Geduld und Kontinuität.

12.07.2025 UPDATE: 12.07.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Andreas Haaf (links) ist seit 45 Jahren Mitglied beim FC Bammental und war 30 Jahre Trainer, bevor er Jugendleiter wurde. Er arbeitet als Krankenpfleger. Sein Stellvertreter Reinhold Wüst hat eine leitende Funktion bei einer Bank. Foto: privat

Von Wolfgang Brück

Eppelheim/Heidelberg. Früher war alles besser. Mal abgesehen davon, dass man früher, also ganz früher, an einem entzündeten Zahn sterben konnte, war es vor einem halben Jahrhundert tatsächlich leichter, als Jugend-Fußballer bei den Männern Fuß zu fassen. Der SV Waldhof stürmte mit seiner Jugend-Mannschaft in die Bundesliga.

Achim Scharwatt nahm bei der TSG

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.