Die Trainingskooperation trägt erste Früchte
Die Nachwuchsboote von HRK und RGH feiern bei der Heidelberger Ruderregatta fünfzehn Siege - Perreux holt den Sprint-Cup

Regen und starker Wind am Samstag, ideale Bedingungen am Sonntag: Die Heidelberger Ruderregatta hatte für Teilnehmer und Fans viel zu bieten. Rechts starten die Doppelvierer auf vier Bahnen ins 1000-m-Rennen. Der beste Schauplatz war auf der Theodor-Heuss-Brücke, während die DLRG-Retter eine gekenterte Ruderin aus dem Neckar fischen. Fotos: Stefan Weindl
Heidelberg. (lg) Bei wechselhaftem Wetter und Extrembedingungen fand die 85. Heidelberger Ruderregatta statt. Bereits im Vorfeld war klar, dass es sich um ein Ereignis der Superlative handelt: Ein Rekordmeldeergebnis mit 1150 Booten aus über 100 Vereinen brachte das Organisationsteam des Heidelberger RegattaVerbandes an seine Grenzen. Fliegende Wechsel der Streckenlänge von 1500 Metern im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+