RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

TSV Heinsheim

Gewichtheber Stilyan Grozdev holt Silber und zweimal Gold bei EM

Verein freut sich für seinen Gewichtheber - Medaillengrüße aus Moskau

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
06.04.2021, 06:00 Uhr

Geschafft: Stilyan Grozdev, Gewichtheber des TSV Heinsheim, bejubelt bei der Europameisterschaft in Moskau zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Foto: imago

Von Eric Schmidt

Bad Rappenau-Heinsheim. Ein Public Viewing war es nicht, natürlich nicht. Martina Dosquet, ihr Mann Ralf Fein und Tochter Natalie saßen am Ostersonntag coronakonform im kleinen Kreis zusammen und schauten mit dem erlaubten zweiten Haushalt, dem Ehepaar Iliyan und Tania Tzankov, gemeinsam fern. Auf Eurosport lief live die Gewichtheber-Europameisterschaft, bei der unter anderem Stilyan Grozdev im Einsatz war. Angespannt drückten die Verantwortlichen und Fans des TSV Heinsheim ihrem Schützling die Daumen, begeistert feuerten sie ihn an. Am Ende gab es kein Halten mehr – jubelnd sprang Martina Dosquet aus ihrem Sessel. "Das hat mal wieder richtig Spaß gemacht", freute sich die Abteilungsleiterin.

Der Zweitligist, er hat seinen nächsten Goldjungen. Stilyan Grozdev, seit 2018 beim TSV, räumte bei der EM in Moskau so richtig ab. Der 20 Jahre alte Bulgare aus Russe an der Donau sicherte sich in der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm Gold im Reißen und Gold im Zweikampf, dazu krallte er sich Silber im Stoßen. Wie ihm das gelang, wie nervenstark er bei seinem großen Triumph zu Werke ging, war aller Ehren wert. "Dass er eine Medaillenchance hat, war uns klar. Um Gold zu holen, musste er aber schon einen Sahnetag haben. Den hatte er", erklärt Martina Dosquet.

Sie und der Verein hatten Grozdev nach allen Kräften unterstützt. Per Whatsapp und Instagram hatten sie ihm vor seinem Start alles Gute gewünscht und ihm Mut gemacht. Grozdev bedankte sich für die Unterstützung aus Deutschland und schickte aus Moskau ein "Herz" zurück. Im Wettkampf packte er dann zu. Im Reißen ließ er den 130 Kilogramm zum Auftakt 134 und 136 Kilogramm folgen und blieb als einziger Teilnehmer des Neunerfelds ohne Fehlversuch – was Gold bedeutete. Gold vor dem Georgier Shota Mishvelidze, der mit 135 Kilogramm Zweiter wurde; und vor dem Belarussen Henazd Laptseu, der mit 132 Kilogramm auf Platz drei kam.

Knifflig wurde es dagegen im Stoßen, das Stilyan Grozdev mit einem Fehlversuch bei den 156 Kilogramm begann. Doch trotz des "Stolperers", wie es Dosquet nannte, behielt der junge Mann die Nerven. Er bewältigte die 157 und anschließend die 160 Kilogramm sehr souverän – und weil die Konkurrenz patzte, musste er am Ende nur Jon Luke Mau vom TSV Blau-Weiß Schwedt den Vortritt lassen. In der Gesamtabrechnung, dem sogenannten Zweikampf, hatte Grozdev wieder klar die Nase vorn. 296 Kilogramm wurden mit Gold belohnt, Silber ging an Shota Mishvelidze (290 Kilogramm), Bronze an Ferdi Hardal aus der Türkei (287 Kilogramm).

"Wir sind schon ein bisschen stolz, dass so jemand wie Stilyan bei uns im Verein hebt", sagt Martina Dosquet und erinnert sich an die Anfänge zurück. Vor ein paar Jahren hatte sie Grozdev erstmals bei einer EM im Fernsehen gesehen, sie war derart angetan, dass sie erklärte: "Das sieht gut aus, was der macht. Der ist jung, der hat Potenzial. Den muss ich haben." Gesagt, getan. Dank Iliyan Tzankov, der Grozdevs Trainer aus gemeinsamen Zeiten in Bulgarien kannte, wurden die Kontakte geknüpft. Seit drei Jahren gehört Stilyan Grozdev nun dem TSV-Kader an und ist der Leistungsträger Nummer eins im Team.

In der vergangenen Saison, als der TSV ungeschlagen mit 18:0 Punkten Meister in der 2. Bundesliga (Staffel B) wurde, war er der jeweils Beste in der Mannschaft. Seinen stärksten Auftritt hatte er beim 3:0-Heimsieg am 28. September 2019 gegen den SV Magstadt – 175 Punkte steuerte er bei, mit 130 Kilogramm im Reißen und 166 Kilogramm im Stoßen. Beim TSV schätzen sie nicht nur seine saubere Technik, sondern auch sein sauberes Auftreten abseits der Wettkampfbühne. "Er ist ein netter Kerl. Er fühlt sich nicht als Superstar, er ist ganz normal und überhaupt nicht abgehoben. Es ist klar, dass er sich sowohl beim Auf- als auch beim Abbau mit einbringt und nach dem Essen seinen Teller abräumt."

Stilyan Grozdev, der Erfolgshungrige, isst gerne und viel. Das Problem: "Er hat Schwierigkeiten beim Zunehmen Deshalb ist er bei der EM in der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm angetreten", sagt Dosquet und ist überzeugt: "Mit seiner Größe müsste er in einer anderen Gewichtsklasse heben. Er muss kompakter werden."

Wann er wieder mal in einem Heimkampf in der Josef-Müller-Halle zu bewundern ist? Nach dem Ausfall der Saison 2020/21 wäre theoretisch ein Einsatz in der Beschäftigungsrunde ab dem 18. April denkbar. Martina Dosquet verweist aber auf das "ganze Gezuchtel" mit Einreise- und Quarantänebestimmungen. So wird es wohl eher Herbst werden, die neue Saison, bis Grozdev den schwarzen Kampfanzug des TSV tragen wird. Angst, dass er abgeworben werden könnte, hat Dosquet nicht. "Die Bulgaren, die wir haben, bleiben", stellt die Abteilungsleiterin mit Blick auf Iliyan Tzankov und Aleksandar Dimitrov klar, die in Heinsheim nicht nur heimisch, sondern auch sesshaft geworden sind.

Stilyan Grozdev hat auf der Facebook-Seite des TSV Heinsheim seinen festen Platz. Das Foto von der Siegerehrung bei der EM in Moskau hat der Verein sofort gepostet. Die Sektkorken im Hause Dosquet/Fein hatten schon während des Wettkampfs geknallt. "Wir waren uns sicher, dass er eine Medaille gewinnt", sagt Martina Dosquet.

Auch interessant
  • Zukunft einer Sportart: Gewichtheber Spieß: Der schwere Kampf gegen Funktionäre
  • Gewichtheber: EM-Kader steht

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberger Inzidenz auf 113,9 – 
Schärfere Regeln ab Freitag? (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Mannheim: Polizeipräsident Andreas Stenger im Abschiedsinterview

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberger Inzidenz auf 113,9 – 
Schärfere Regeln ab Freitag? (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Mannheim: Polizeipräsident Andreas Stenger im Abschiedsinterview
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung