RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberg Gelita Trail-Marathon

"Der Königstuhl is a fieses Ding"

500 Läufer stellen sich der Herausforderung beim achten Gelita Trail-Marathon - Drei Favoritensiege

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
05.10.2020, 06:00 Uhr

Bei den Herren gewann Vorjahressieger Nikki Johnstone über 50 km. Fotos: vaf

Von Christoph Ziemer

Heidelberg. Ein Energy-Drink aus Österreich, ein Wasser oder doch ein Bier? Pierre-Emmanuel Alexandre musste da nicht lange überlegen. Beherzt griff der Franzose zum Gerstensaft, der natürlich alkoholfrei war. In der linken Hand hielt der Spezialist für Langstrecken zum gesunden Ausgleich einen Apfel. "Das hat doch mal richtig Spaß gemacht", sprach der angehende Molekular-Biologe und genehmigte sich einen kräftigen Bissen in das Kernobst.

Spaß hatte die Konkurrenz allerdings nur sehr begrenzt. Denn der souveräne Sieg über die 30-Kilometer-Marke  beim Gelita Trail-Marathon war eine One-Man-Show des Franzosen. Satte 22 Minuten Vorsprung lief der Titelverteidiger bei seinem ungefährdeten Sieg heraus – und das ohne Wettkampfpraxis. Eigentlich wollte Alexandre über die 50-Kilometer-Distanz starten, war aber vor einigen Wochen beim Training mit dem Fuß umgeknickt. "Da wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen", verriet der Sieger, der mehr mit seiner Gesichtsmaske zu kämpfen hatte als auf der Strecke.

Bei den Frauen gewann Merle Brunnée über 42 km. Foto: vaf

Seinen letzten Wettbewerb war der angehende Doktor am 17. März im Elsass gelaufen. Die Konkurrenz und Dichte in Frankreich sei generell größer, findet Alexandre. Nach Heidelberg, wo er viele Jahre gewohnt hat, kommt er aber immer gerne zurück. 2017 hatte der Wahl-Karlsruher am Neckar noch über die volle Distanz gewonnen, nächstes Jahr würde Alexandre sich gerne an die 50 Kilometer wagen. Er hofft, dass nach dem "Annus horribilis" in der Läuferszene dann wieder halbwegs Normalität einkehrt: "Wir können ja kaum planen, wenn man nicht weiß, welche Läufe überhaupt stattfinden. Umso mehr freue ich mich heute." Den Himmelsleiter-Trail am Vorabend hatte Alexandre ebenfalls für sich entschieden – und war dabei so schnell unterwegs gewesen, dass er nicht einmal auf den Gebrauch der obligatorische Nachtlampe angewiesen war.

Über die Marathondistanz war der Favorit der schnellste. Markus Mingo war schon nach 3:11:24 Stunden im Ziel. "Dieser Königstuhl is schon a fieses Ding", äußerte sich der Sieger in feinstem Bajuwarisch. "Die Strecke aber einfach der Hammer, nach Heidelberg kommt man immer gerne."

Hintergrund

Ergebnisse

50 km Männer: 1. Nikki Johnstone 3:45:57 Stunden; 2. Michael Chalupsky 4:12:51; 3. Matthias Krah 4:14:28.

50 km Frauen: 1. Joanna Zukowska-Kasprszyk 5:25:18 Stunden; 2. Pia

[+] Lesen Sie mehr

Ergebnisse

50 km Männer: 1. Nikki Johnstone 3:45:57 Stunden; 2. Michael Chalupsky 4:12:51; 3. Matthias Krah 4:14:28.

50 km Frauen: 1. Joanna Zukowska-Kasprszyk 5:25:18 Stunden; 2. Pia Winkelblech 5:31:07; 3. Jasmin Volz 5:59:31.

42 km Männer: Markus Mingo 3:11:24 Stunden; 2. Philipp Zewe 3:17:40; 3. Marius Klein 3:32:32.

42 km Frauen: Merle Brunnée 3:35:11 Stunden; 2. Eszter Varga 3:52:49; 3. Isabelle Schöffl 4:31:12.

30 km Männer: 1. Pierre-Emmanuel Alexandre 2:09:20 Stunden; 2. Adrian Wolf 2:32:14; 3. Alexander Nicolaus 2:32:15.

30 km Frauen: 1. Tinka Uphoff 2:35:09 Stunden; 2. Lea Cagol 2:42:53; 3. Kirsten Wieditz 2:48:39.

Twilight Trail: 1. Pierre-Emmanuel Alexandre 25:16 Minuten; 2. Simao Albuquerque 26:07; 3. Emil Friedeman Leibrock 27:10; 4. Maximilian Walter 27:18; 5. Felix Hierold 27:34. czi


[-] Weniger anzeigen

Zum Spaß war Nikki Johnstone nicht nach Heidelberg gereist. Ganz und gar nicht. In normalen Zeiten tingelt der Englisch- und Sportlehrer aus Neuss nahezu jedes Wochenende durchs Land, um irgendwo einen Laufwettbewerb zu gewinnen. Da es davon seit März nicht allzu viele gab, war der Siegeshunger des Schotten umso größer. "Ich war ungewohnt nervös heute", gab der Titelverteidiger über die 50-Kilometer-Marke zu: "Du hast nach so einer langen Pause ja keine Ahnung, wo du stehst."

Natürlich ganz oben. Denn schon an der ersten Steigung ließ der Mann, der sich seit März einen Corona-Bart wachsen lässt, die Konkurrenz im Wald stehen. Ideal seien die Laufbedingungen gewesen, befand der alte und neue Sieger über 50km: "Als Schotte mag ich es aber noch einen Tick kühler. Und gerne auch nass."

Für Michael Chalupsky war es dagegen warm genug. Der Sieger des Heidelberger Halbmarathons 2019 war zum ersten Mal beim Gelita Trail-Marathon am Start. Erfolgreich. In 4:12:51 Stunden kam der 36-Jährige zwar 27 Minuten hinter Johnstone ins Ziel – als Zweiter. Der Straßenspezialist war durchaus zufrieden mit seiner Trail-Premiere: "Dass Niki sein eigenes Rennen läuft, war eh klar. Wenn es in meinen Terminkalender reinpasst, komme ich gerne wieder." Das lädierte Knie von Michael Chalupsky dürfte sich bis dahin auch erholt haben. Der Waibstädter ließ es bergab auch deutlich vorsichtiger angehen: "Mit den Cracks, die da runter sprinten wie die Feuerwehr, wollte ich mich erst gar nicht anlegen." Musste er auch nicht. Schnell genug war er auch so.


Zwei Heidelbergerinnen gewinnen über 42km und 50km

Sieg über 50km: Joanna Zukowska. Foto: czi.

Heidelberg. (czi) Der Name ist ein echter Zungenbrecher. Möglicherweise war auch das der Grund, dass vor dem 50-Kilometer-Lauf niemand Joanna Zukowska-Kasprzyk auf dem Favoritenzettel hatte. Gewonnen hat sie trotzdem. Die Polin, die seit sieben Jahren auf dem Boxberg wohnt, war bislang zweimal beim Gelita Trail gestartet – allerdings nur über zehn Kilometer.

Beim einzigen Favoritensturz in Heidelberg überholte die 31-Jährige, die erst seit diesem Jahr Langstrecken läuft, Vorjahressiegerin Pia Winkelblech an der Himmelsleiter. Die Titelverteidigerin musste passen. "Ab Kilometer 30 war es heute eine Qual", gab die Pfälzerin zu, die dennoch zufrieden war: "Ich war schneller als letztes Jahr, das passt schon." Joanna Zukowska-Kasprzyk hatte vor dem Lauf sogar Bedenken, gar nicht ins Ziel zu kommen. Nun ist die Wahl-Heidelbergerin offenbar auf den Geschmack gekommen. Eine Trail-Spezialistin wolle sie nun werden, sagt die Frau aus Zywiec nahe Krakau und hält ihre Medaille in die Kamera. Den Mundschutz setzt sie sofort wieder auf. Dass die Siegerehrung Corona-bedingt ausfiel, konnte die Siegerin über 50km ebenso verschmerzen wie Merle Brunneé.

Denn auch die zweite Wahl-Heidelbergerin durfte sich in die Siegerliste eintragen – über die Marathondistanz. Bei ihrem ersten Trailstart lief die 26-jährige Ärztin ein starkes Rennen und distanzierte nach 3:35:11 Stunden die Ungarin Eszter Varga um 17 Minuten. "Ich glaube, ich habe Blut geleckt", freute sich die Premieren-Siegerin. Die zusätzlichen Höhenmeter, die die angehende Doktorin in der Vorbereitung absolviert hatte, haben sich mehr als gelohnt. An diesem Montag hat sie wieder Dienst im Krankenhaus. Manchmal verfolgen die Kollegen ihre Läufe, sagt sie. Der Heimsieg dürfte ihnen nicht entgangen sein.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Halt in Heidelberg: "Alpen-Sylt-Nachtexpress" fährt zu Pfingsten wieder
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Halt in Heidelberg: "Alpen-Sylt-Nachtexpress" fährt zu Pfingsten wieder
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung