RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Sport
  • Regionalsport
  • Sport Neckar-Odenwald
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SpVgg Neckarelz

Wichtiger 1:0-Erfolg über die SG Kirchheim

SpVgg bleibt zu Hause ungeschlagen - VfR Gommersdorf unterliegt in der Verbandsliga beim ASV Durlach 1:2

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
06.11.2017, 06:00 Uhr

Es geht doch: Die SpVgg Neckarelz feiert den 1:0-Sieg über die SG Kirchheim, der ihr im Abstiegskampf wieder etwas Luft verschafft. Foto: Herbert Schmerbeck

Von Herbert Schmerbeck

Neckarelz. Das war wichtig. Für den Verein, für die Moral der Mannschaft und für Trainer Marc Ritschel. Die Spvgg Neckarelz holte sich gegen die SG Heidelberg-Kirchheim mit 1:0 den dritten Saisonsieg. Zu Hause bleibt der Verbandsligist damit weiter ungeschlagen. "Ich denke, dass es hochverdient war. Wenn man die Torchancen sieht, wenn man die Statistik der Eckbälle sieht, waren wir da die bessere Mannschaft", sagte Ritschel. Auch der Sportliche Leiter Stefan Strerath zeigte sich zufrieden: "Nachdem wir mit dem Rücken zur Wand stehen, bin ich zufrieden. Wir haben zu Null gespielt, haben genügend Chancen herausgearbeitet und haben das Ding hochverdient heimgefahren. So müssen wir weitermachen."

Es lastete ein Druck auf den Gastgebern. Immer weiter waren sie in der Tabelle abgerutscht, bis auf den vorletzten Platz. Zwei Ränge machten die Neckarelzer mit dem Sieg gut. Aber es werden vor der Winterpause noch dringend Punkte benötigt, um sich eine gute Ausgangssituation für die zweite Saisonhälfte zu holen.

SG-Coach Manuel Wengert war nach der dritten Saisonniederlage seines Teams verärgert. "Das war eine Einstellungssache, das muss man klipp und klar sagen", schimpfte er. "Wir haben verdient verloren aufgrund der ersten Halbzeit. Mit unserer schlechtesten Saisonleistung. Wir waren wirklich in der ersten Halbzeit gar nicht auf dem Platz."

Neckarelz nutzte dies aus, spielte gefällig und kam immer wieder zu Chancen. Henrik Hogen nutzte eine davon in der 34. Minute. Danach verloren die Gastgeber allerdings etwas den Faden, kämpften sich aber wieder zurück ins Spiel. "Man hat gesehen, dass die Mannschaft funktioniert, dass ein Teamspirit da ist. Normal müssen wir das 2:0 machen", sagte Ritschel. "Es war eine gute Mannschaftsleistung."

Dies setzte sich auch in Halbzeit zwei fort, auch wenn Heidelberg nun etwas stärker wurde. "Ich denke nach den letzten Wochen hat der eine oder andere gedacht, es läuft, wir haben gut gespielt, wir können ja. Und haben dadurch unsere Grundtugenden vergessen, dass Fußball auch erst mal Arbeit ist. Das hat man in der ersten Halbzeit gesehen. In der zweiten Halbzeit wollten wir, haben aber auch nicht gut gespielt. Da hat es aber gereicht, um den Gegner unter Druck zu setzen", sagte Wengert.

Doch Neckarelz hielt diese Mal dem Druck stand. Das war in dieser Saison nicht immer so und brachte das 1:0 über die Zeit. "Ich schließe mich voll dem Trainer an. So ein Sieg ist Balsam für die Seele", sagte Co-Trainer Alain Djuvelek. "Ich glaube, das haben wir uns jetzt auch einmal verdient. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Das freut mich am meisten, dass wir alle, auch die, die nicht auf dem Platz waren, mitfiebern. Nur so geht es."

SpVgg. Neckarelz: Penz, Schwind, Bitz, Schmidt (88. Agac), Böhm, Hogen (85. Kurt), Artun (80. Stötzel), Ahmedi, Luck, Gabler, Kizilyar.

SG HD-Kirchheim: Jäger, Heinrich, Rehm, Rau, Just, Brummer, Hariri (36. Paling), Gurley (85. Schäfer), Biewer, Pavic, Feßler.

Tor: 1:0 (34.) Henrik Hogen; Schiedsrichter. Andreas Wieczorek (Stuttgart); Zuschauer: 110

ASV Durlach - VfR Gommersdorf: Der Abstand zum rettenden Ufer wird für die Gommersdorfer immer größer. Nach der 1:2-Niederlage beim ASV Durlach bleiben die Jagsttäler weiter mit vier Punkten auf dem letzten Platz. Trotz ausgeglichenem Spiel und einem verschossenen Elfmeter der Durlacher mussten die Jagsttäler die Heimreise ins Hohenlohische ohne Punkte antreten.

Die Führung für den ASV Durlach in der zehnten Minute kam glücklich zustande. Eine als Flanke gedachte Hereingabe von Andrei Campstrimb fälschte Jakob Hespelt beim Rettungsversuch ab, so dass der Ball unhaltbar für VfR-Torhüter Nico Bayha im kurzen Eck einschlug. Die Gommersdorfer erholten sich vom Rückstand schnell und spielten mutig nach vorne. Den verdienten Ausgleich für die Gommersdorfer erzielte Torben Götz (33.) nach einer Ecke. Jan Conrad hatte zuvor geköpft, den freien Ball schoss Götz durch die Beine des Torhüters ins Gehäuse.

In den ersten zehn Minuten nach dem Wechsel drängten die Platzherren auf eine Führung. Die Abwehr der Gommersdorfer war aber stabil. " In den letzten zehn Minuten kippte das Pendel zu Gunsten der Durlacher. Zunächst hielt der Gommersdorfer Torhüter Bayha (83.) einen Elfmeter. Doch die Durlacher hatten ja den Ex-Waldhöfer Edmand Osmanaj in ihren Reihen. Er sorgte kurz vor Spielende für den 2:1-Sieg. Nach einem langen Ball aus dem Durlacher Mittelfeld war Marcel Angermund der Gommersdorfer Abwehr am Flügel enteilt. Seine Hereingabe schoss Philipp Engert aufs VfR-Tor, den von Bayha zu kurz abgewehrten Ball verwertete Osmanaj (88.) aus nächster Distanz zum glücklichen Sieg für die Durlacher. VfR-Torschütze Torben Götz ärgerte sich nach Spielende: "Wir waren klar die bessere Mannschaft. Aber wir schaffen es einfach nicht unsere Chancen zu verwerten. Und dann kriegst du noch so ein Ding kurz vor Spielende".

ASV Durlach: Petric - Johann (72. Wanitzek), Vargas-Müller, Cristescu, Cosgun (61. Pavkovic, 84. Angermund) - Rodriguez Carmona, Schenker (62. Engert), Sickinger, Campstrimb - Fetzer, Osmanaj

VfR Gommersdorf: Bayha - Conrad, Silberzahn, Geissler, Hespelt (85. Bauer) - Stelzer, Herrmann (60. R. Mütsch), Scheifler, F. Schmidt - D. Feger (72. M. Schmidt), Götz (81. Stöcklein)

Tore: 1:0 (10.) Campstrimb, 1:1 (33.) Götz, 2:1 (88.) Osmanaj; SR: Evelyn Holtkamp (Mannheim); Zuschauer: 50

Auch interessant
  • Fußball-Verbandsliga: SpVgg Neckarelz schlägt Gommersdorf 5:1
  • SpVgg Neckarelz gegen TuS Bilfingen: Nie aufgegeben
  • Verbandsliga Nordbaden: Der Druck liegt bei der SpVgg Neckarelz
  • SpVgg Neckarelz: Unentschieden gegen ASV Durlach

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Gemeinderat Ladenburg: Rathausmitarbeiter unterstellte der Verwaltung "einen Fall Löbel"
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Beim Streitgespräch zwischen BI-Vertreterin und Bürgermeister wurde es hitzig
Meist kommentiert
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Sinsheim: Bewohnerin stirbt bei Wohnhaus-Brand in Hesselbach
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Westerwald statt Odenwald: Sozialministerium schickte 300 Schnelltests ins falsche Waldbrunn
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heilbronn: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Leimen: 18 Corona-Fälle an Turmschule
Meist gelesen
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: Klinik-Arzt steckte sich bei der Arbeit mit Corona an
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 62 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Region Heidelberg: Wie viele Personen haben sich bereits angesteckt?
  • Heidelberg: 60 Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für 15.000 Bio-Hühner in Langenzell
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 130 Neu-Infektionen im Rhein-Neckar-Kreis (Update)
  • Heidelberg: Corona-Koma - Familie bangt um Leben von Stadtrat Waseem Butt
  • Corona-Ticker Mannheim: 32 weitere Infizierte (Update)
  • Impf-Reihenfolge: Es gibt weiter Aufklärungsbedarf

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Gemeinderat Ladenburg: Rathausmitarbeiter unterstellte der Verwaltung "einen Fall Löbel"
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Beim Streitgespräch zwischen BI-Vertreterin und Bürgermeister wurde es hitzig
Meist kommentiert
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Sinsheim: Bewohnerin stirbt bei Wohnhaus-Brand in Hesselbach
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Westerwald statt Odenwald: Sozialministerium schickte 300 Schnelltests ins falsche Waldbrunn
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heilbronn: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Leimen: 18 Corona-Fälle an Turmschule
Meist gelesen
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: Klinik-Arzt steckte sich bei der Arbeit mit Corona an
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt wieder über 100er Marke (Update)
  • Region Heidelberg: Wie viele Personen haben sich bereits angesteckt?
  • Heidelberg: 60 Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für 15.000 Bio-Hühner in Langenzell
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 130 Neu-Infektionen im Rhein-Neckar-Kreis (Update)
  • Heidelberg: Corona-Koma - Familie bangt um Leben von Stadtrat Waseem Butt
  • Corona-Ticker Mannheim: 32 weitere Infizierte (Update)
  • Impf-Reihenfolge: Es gibt weiter Aufklärungsbedarf
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung