Das WM-Vermächtnis: Katar, Sport und Menschenrechte
Katar profiliert sich weiter als Ausrichter von Sportveranstaltungen. Bei der Fußball-WM schaute die Öffentlichkeit auf Menschenrechte, Nachhaltigkeit und Gastarbeiter. Was ist geblieben?

Doha (dpa) - Die Fußball-WM ist auch mehr als ein Jahr nach Lionel Messis großem Triumph mit Argentinien in Katar allgegenwärtig. Denkmäler und riesige Leinwände mit dem Schriftzug "FIFA World Cup Qatar 2022" prägen das Stadtbild. Fährt man eine Weile durch Doha, ist es fast unmöglich nicht an einem riesigen Fußballstadion vorbeizukommen.
Auch das "Stadium 974", das unter anderem aus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+