Plus Hakenkreuz-Skandal im Landtag

Katastrophale "Kurzschlussreaktion" von Schwetzinger SPD-Mann Born

Nach dem Hakenkreuz-Skandal im Landtag räumt Daniel Born seinen Posten als Vizepräsident und verlässt die SPD-Fraktion. Er spricht von einer Kurzschlussreaktion.

25.07.2025 UPDATE: 25.07.2025 14:41 Uhr 3 Minuten, 12 Sekunden
Der SPD-Landtagsabgeordneter Daniel Born Archivfoto: Lenhardt.

Von Sören S. Sgries

Stuttgart/Heidelberg. Ein Hakenkreuz auf einem Stimmzettel im Landtag: Als das am Donnerstagabend bekannt wird, rollt die Empörungswelle an. Die Tonalität gibt schon das erste Statement von Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) vor, die persönlich im Plenum über den Vorfall informierte. "Eine Schande für dieses Parlament" sei das, wetterte die 59-Jährige, "das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.