Plus Eishockey

Trotz voller Stadien: DEL-Clubs bleiben zurückhaltend

Pandemie-Beschränkungen wirken nur bei einigen DEL-Clubs nach, neue Herausforderungen treten in den Vordergrund. Während die Liga einen Umsatzrekord verkündet, planen die 14 Teams noch zurückhaltend.

11.09.2023 UPDATE: 11.09.2023 05:55 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Gernot Tripcke
DEL-Chef Gernot Tripcke sieht die Fernsehzukunft im Pay-TV.

Neuss (dpa) - Die Corona-Pandemie gilt auch finanziell in der Deutschen Eishockey Liga als nahezu überwunden, doch plagen die Clubs neue wirtschaftliche Herausforderungen. Vom Umsatz her liegt die DEL schon längst wieder über dem Vor-Corona-Niveau.

Vor dem Start der 30. Spielzeit am Donnerstag verkündete Liga-Geschäftsführer Gernot Tripcke im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Eishockey: Trotz voller Stadien: DEL-Clubs bleiben zurückhaltend - Eishockey - Nachrichten und Aktuelles - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Eishockey

Trotz voller Stadien: DEL-Clubs bleiben zurückhaltend

Pandemie-Beschränkungen wirken nur bei einigen DEL-Clubs nach, neue Herausforderungen treten in den Vordergrund. Während die Liga einen Umsatzrekord verkündet, planen die 14 Teams noch zurückhaltend.

11.09.2023 UPDATE: 11.09.2023 05:55 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Gernot Tripcke
DEL-Chef Gernot Tripcke sieht die Fernsehzukunft im Pay-TV.

Neuss (dpa) - Die Corona-Pandemie gilt auch finanziell in der Deutschen Eishockey Liga als nahezu überwunden, doch plagen die Clubs neue wirtschaftliche Herausforderungen. Vom Umsatz her liegt die DEL schon längst wieder über dem Vor-Corona-Niveau.

Vor dem Start der 30. Spielzeit am Donnerstag verkündete Liga-Geschäftsführer Gernot Tripcke im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+