Stromsparen am Kochtopf
Kochen ist einer der Stromfresser im Haushalt. Rund elf Prozent der jährlichen Stromkosten eines Drei-Personen-Haushalts gehen allein dafür drauf. Die gute Nachricht: Es gibt jede Menge Sparpotenzial.

Man kann Energieverschwendung sehen - wie bei diesem Kochtopf ohne Deckel. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn
Berlin (dpa/tmn) - Auch wenn Strom etwas Abstraktes ist, das man nicht in der Hand halten kann: Das Energiesparen kann man erleben. Nämlich dann, wenn man einen Deckel auf den Kochtopf legt. Das Essen wird schneller warm - bei geringeren Stromkosten.
Man benötigt ungefähr dreimal weniger Energie, als wenn man ohne Deckel auf dem Topf kocht. Darauf weist die Kampagne "80 Millionen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App