Sinsheimer Pfohlhofbrücke

Nachtschicht über dem Steinsfurter Gleisbett

Neubau der Pfohlhofbrücke: Besuch auf der Nachtbaustelle über den Gleisen in der Mitte von Steinsfurt.

29.11.2023 UPDATE: 29.11.2023 06:00 Uhr 35 Sekunden
Mithilfe eines Hubsteigers wurden die Betonsegmente vom Gleisbett aus an den Ketten des Schwerlast-Krans befestigt. Eine weitere Runde Nachtschicht an der Pfohlhofbrücke wird es an einem Wochenende im zeitigen neuen Jahr geben. Foto: Stadt Sinsheim

Sinsheim-Steinsfurt. (tk) Nachtbaustelle über den Gleisen in der Mitte von Steinsfurt: Taghell erleuchtet war das Umfeld der Pfohlhofbrücke in den zurückliegenden Nächten. Das Ausheben der alten Betonplatten erforderte genaues Timing, viel Licht und einen 450-Tonnen-Autokran.

Nach einem Abend intensiver Vorbereitungen war der erste Hebe-Akt gegen 2 Uhr am frühen Dienstagmorgen angesetzt und funktionierte reibungslos. Zuvor war der Überbau in Betonsegmente zersägt worden.

Nun stand den Arbeitern ein enges Zeitfenster von knapp vier Stunden zur Verfügung, in direkter Nähe der Oberleitung. Fachleute der Bahn hatten die Leitung nach dem letzten Nachtzug vom Netz genommen und geerdet.

Die Nachtschichten wurden erforderlich, nachdem die Deutsche Bahn keine dauerhafte Sperrung genehmigt hatte. Der Anteil an Nachtarbeit war daraufhin in Abstimmung mit Planern, Behörden und Baufirma auf das unbedingt erforderliche Minimum beschränkt worden.

Zwei Drittel der Brückenteile wurden in der Nacht auf Dienstag entfernt, der Rest bis Mittwochfrüh. Das Millionenprojekt des Neubaus der Brücke lag zuletzt im Zeitplan.

Auch interessant
Sinsheim: Neubau der Pfohlhofbrücke dauert mehr als ein Jahr
Sinsheim: So soll die Pfohlhofbrücke neu gebaut werden
Haushalt: Steigen Sinsheims Schulden von 17 auf fast 70 Millionen Euro?
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.