Nachtschicht über dem Steinsfurter Gleisbett
Neubau der Pfohlhofbrücke: Besuch auf der Nachtbaustelle über den Gleisen in der Mitte von Steinsfurt.

Sinsheim-Steinsfurt. (tk) Nachtbaustelle über den Gleisen in der Mitte von Steinsfurt: Taghell erleuchtet war das Umfeld der Pfohlhofbrücke in den zurückliegenden Nächten. Das Ausheben der alten Betonplatten erforderte genaues Timing, viel Licht und einen 450-Tonnen-Autokran.
Nach einem Abend intensiver Vorbereitungen war der erste Hebe-Akt gegen 2 Uhr am frühen Dienstagmorgen angesetzt und funktionierte reibungslos. Zuvor war der Überbau in Betonsegmente zersägt worden.
Nun stand den Arbeitern ein enges Zeitfenster von knapp vier Stunden zur Verfügung, in direkter Nähe der Oberleitung. Fachleute der Bahn hatten die Leitung nach dem letzten Nachtzug vom Netz genommen und geerdet.
Die Nachtschichten wurden erforderlich, nachdem die Deutsche Bahn keine dauerhafte Sperrung genehmigt hatte. Der Anteil an Nachtarbeit war daraufhin in Abstimmung mit Planern, Behörden und Baufirma auf das unbedingt erforderliche Minimum beschränkt worden.
Zwei Drittel der Brückenteile wurden in der Nacht auf Dienstag entfernt, der Rest bis Mittwochfrüh. Das Millionenprojekt des Neubaus der Brücke lag zuletzt im Zeitplan.