Von Sinsheim gen Osten im Stundentakt ist das Ziel
Das Fahrplanangebot der Bahn nach Bad Rappenau soll verbessert werden - Außerdem bringt die Neckartal-Umleitung zusätzlichen Verkehr

Der Sinsheimer Hauptbahnhof ist das Brückenglied zwischen S-Bahn (links) und Stadtbahn (rechts). Die Anbindung an den Heilbronner Raum soll jetzt verbessert werden. Foto: Barth
Sinsheim. (zg) Die Bahn wird die häufig als unzureichend kritisierten Verbindungen in östliche Richtung verbessern und auf der Stadtbahn Nord das Fahrplanangebot zwischen Bad Rappenau und Sinsheim nachjustieren. Es werden zunächst zwei weitere Verbindungen geschaffen. Ziel ist die Erreichung eines Stadtbahn-Stundentaktes über den gesamten Tag. Das war bei einer Sitzung der Arbeitskreises Nahverkehr zu hören. Die Verbesserungen soll mit dem Fahrplanwechsel im Dezember wirksam werden.
Insgesamt werde das Zugangebot auf der Elsenztalbahn optimiert, erklärte Markus Kempf von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg. Dies betrifft unter anderem die Abfahrtszeiten der Züge in Heidelberg sowie die Fahrzeiten. So wird die abendliche S-Bahn von Heidelberg nach Sinsheim (derzeit Heidelberg ab 19.58 Uhr) beschleunigt und verkehrt künftig um 20.04 Uhr ab Heidelberg Hauptbahnhof. Die Ankunftszeit in Sinsheim bleibt unverändert. Auch tagsüber wird das Fahrplanangebot verbessert. Zukünftig entfällt der Kuppelvorgang zwischen dem Regionalexpress (Sinsheim ab 16.39 Uhr) in Meckesheim und der S 51. Dieser wird auf die nachfolgende S-Bahn (S 5) verlegt. "Dadurch sparen wir Fahrzeit ein und verbessern die Anschlusssicherheit zu den Fernverkehrszügen in Mannheim", so Kempf. "Vor allem werden die beiden Züge aber zu den üblichen Taktminuten verkehren, wodurch auch andere S- und Stadtbahnen in das normale Taktschema gelegt werden können."
Beim Sinsheimer Stadtbusverkehr bleibt das Verkehrsangebot im Wesentlichen stabil. "Derzeit erhalten weitere Haltestellen Sitzmöglichkeiten, die zum Teil mit einem Wetterschutz ausgestattet werden", erläutert Werner Schleifer, Ordnungsamtsleiter bei der Stadt Sinsheim, die aktuell laufenden Maßnahmen.
Auch interessant
"In Bezug auf Baumaßnahmen sind auf der Elsenztalbahn im kommenden Jahr weder Schienenersatzverkehre noch Streckensperrungen vorgesehen", erklärte Tobias Bückle von DB Netz aus Karlsruhe. "2016 stehen hingegen auf der Neckartalstrecke Sanierungsmaßnahmen an. Vor diesem Hintergrund wird die Elsenztal-strecke als Ausweichroute vor allem für die Regionalexpresszüge von und nach Heilbronn benötigt. "Die Fahrgäste aus dem Elsenztal können sich freuen. Während der Bauaktivitäten im Neckartal verkehren alle Regionalexpresszüge über den Kraichgau, das heißt jede Stunde, jede Klasse, in jede Richtung. Besonders freuen wird es Fahrgäste aus Grombach, Babstadt und Hohenstadt, die in diesen zwei Monaten dann zweistündlich schnelle Verbindungen nach Mannheim, Heidelberg und Heilbronn sowie am Wochenende nach Stuttgart erhalten", so Bückle.



