Totes Baby im Altkleidersack

Suche nach der Mutter dauert an

Ermittlungen brachten bislang keine neuen Erkenntnisse - Polizei hofft auf Hinweise aus Sinsheim

19.04.2017 UPDATE: 19.04.2017 12:14 Uhr 27 Sekunden

Unter Altkleidern wurde das tote Baby gefunden. Foto: dpa

Frankenthal/Sinsheim. (dpa-lsw) Die Ermittlungen zur Herkunft eines tot in Schifferstadt (Rhein-Pfalz-Kreis) entdeckten Säuglings haben bislang nicht zur Aufklärung des Falls geführt. "Es gibt nichts Neues", sagte der Leitende Oberstaatsanwalt in Frankenthal, Hubert Ströber, am Mittwoch.

Zwei Mitarbeiter einer Spedition hatten die Babyleiche am Samstag in einem Altkleidersack gefunden. Die Obduktion ergab nach Angaben der Ermittler, dass das Kind lebend zur Welt gekommen war. Als Todesursache kommen Herzversagen direkt nach der Geburt sowie ein Nichtversorgen des Babys in Betracht. Das Kind litt Ströber zufolge an einer Herzvergrößerung.

Auch interessant
Totes Baby in Kleidercontainer: Ursache Herzversagen oder Vernachlässigung möglich
: Polizei rätselt über totes Baby in Altkleidersack

Die Ermittler hoffen weiter auf Hinweise aus dem baden-württembergischen Sinsheim, woher der Altkleidersack stammt. Mitarbeiter der Spedition hatten das tote Baby entdeckt, als sie mehrere Altkleidersäcke aus Sinsheim in einen Container verluden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.