Stromausfall legte Sinsheim lahm

Die Ursache für den Blackout am Donnerstag lag in der Gartenstadt

03.11.2016 UPDATE: 04.11.2016 06:00 Uhr 39 Sekunden

Symbolfoto: dpa-Archiv

Sinsheim. (wok) In den Betrieben saßen die Menschen vor ihren PCs mitten im Produktionsprozess, Patienten sollten gerade in das MRT-Gerät geschoben werden, in den Kaufhäusern fiel das Licht aus, die Kundschaft musste das Haus blitzschnell verlassen. Was war geschehen? Am gestrigen Donnerstag fiel gegen 14.45 Uhr in Sinsheim, Hoffenheim, im Industriegebiet entlang der A 6 einschließlich des Auto & Technik Museums und in Steinsfurt der Strom komplett aus.

"Eine größere Störung", so die zuständige Netze BW. Rund 1300 Haushalte sowie zahlreiche Betriebe und Geschäfte waren betroffen. Ursache war vermutlich ein Kurzschluss in einer 20.000- Volt-Mittelspannungsleitung im Bereich der Gartenstadt. Von dort aus pflanzte sich die Störung in die Umgebung fort, wie die Netze BW am Abend mitteilte.

Die Leitstelle in Heilbronn und die Monteure vor Ort konnten die Versorgung durch Umschaltungen im Mittelspannungsnetz nach und nach wiederherstellen. In der Innenstadt dauerte der Stromausfall nur einige Minuten. Hoffenheim und Steinsfurt hatten gegen 15.45 Uhr wieder Strom. Rund um die Gartenstadt dauerte es bis gegen 16.40 Uhr, bis alle Kunden wieder versorgt waren, wie die Netze BW bekannt gab.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.