So arbeitet das Café "Sam International" mit Flüchtlingen
Andreas Banse berichtet aus seiner Arbeit im Café "Sam International", das sich als "verlängertes Wohnzimmer" begreift.

Sinsheim. (cba) "Wir sind so ein Zwitterding", sagt Andreas Banse und lässt einen Cappuccino raus. Das "Sam International" am Burgplatz ist kein professionelles Café, dafür gibt es hier von Ehrenamtlichen selbst gemachten Kuchen. 70 Prozent der Gäste sind Flüchtlinge. Doch auch Besucher der sogenannten Aufnahmegesellschaft genießen hier die Atmosphäre und den Luxus, dass sie immer jemanden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+