Sinsheim: Die ersten 85 Flüchtlinge sind in der General-Sigel-Straße eingezogen

Asylbewerber aus Syrien bilden Mehrheit im ersten Kontingent - in der kommenden Woche sollen weitere 85 Flüchtlinge ankommen

10.12.2015 UPDATE: 11.12.2015 06:00 Uhr 43 Sekunden

Sinsheim. (kel) 85 Asylbewerber ziehen jetzt in die früheren Bürogebäude in der General-Sigel-Straße ein. Die ersten kamen gestern an, weitere werden wohl heute folgen. Schritt für Schritt sollen dann letztlich 200 Menschen die neue Gemeinschaftsunterkunft im ehemaligen Landwirtschaftsamt und ehemaligen Vermessungsamt füllen.

Nach Angaben des für die Unterbringung zuständigen Rhein-Neckar-Kreises handelt es sich bei den Neuankömmlingen um vier Familien aus dem Irak, neun aus Syrien und zwei aus Afghanistan, zum Teil mit recht kleinen Kindern. In zwei Fällen gibt es auch eine Familienzusammenführung mit Flüchtlingen, die bisher in Weinheim und Dossenheim gewohnt haben. Somit werden zunächst 56 Syrer, 14 Afghanen und 15 Iraker die Unterkunft bewohnen, aber bereits Ende der kommenden Woche sollen weitere 85 Menschen einziehen, der Nationalität bislang noch nicht bekannt ist. Im Landratsamt geht man davon aus, dass die Gemeinschaftsunterkunft drei Jahre lang Bestand haben wird. Insgesamt soll der Kreis im Dezember 1258 Flüchtlinge neu aufnehmen.

Auch interessant
: Nur wenige Antworten zur neuen Sinsheimer Flüchtlingsunterkunft
: Landratsamt informiert über Flüchtlingssituation
: Flüchtlinge in Sinsheim: Kreis plant eine weitere Notunterkunft

Mit dem neuerlichen Zuzug erhöht sich die Zahl der Asylbewerber in der Stadt auf aktuell 700, alle sind im Zentralort untergebracht. Bis zu 1000 weitere Flüchtlinge könnten kommen, sobald die frühere Halle der Firma Parsa in der Breiten Seite bezugsfertig ist.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.