Krebsbachtalbahn Hüffenhardt

Weiterhin keine Fahrten wegen verbogener Gleise

Nun auch ist der Pendelverkehr für den morgigen Mittwoch aus Sicherheitsgründen aus dem Fahrplan gestrichen

27.06.2017 UPDATE: 28.06.2017 06:00 Uhr 41 Sekunden

Die Gleisabstände stimmen nach den vergangenen Hitzetagen nicht mehr. Deshalb hat die Krebsbachtalbahn Zwangspause. Foto: Keller

Neckarbischofsheim. (kel) Mehrere unter der Sonneneinstrahlung der letzten Tage verbogene Schienenstränge vor allem im Bereich Helmhof legen die Krebsbachtalbahn weiterhin lahm. Nachdem bereits am vergangenen Sonntag die Fahrten des Touristikzugs abgesagt werden mussten, wurde jetzt auch der Pendelverkehr für den morgigen Mittwoch aus Sicherheitsgründen aus dem Fahrplan gestrichen. Zwar wurde am Montag unter der Regie des Eisenbahninfrastrukturunternehmens Enag damit begonnen, die Gleise zurechtzubiegen, aber die Maßnahme erwies sich laut Mitteilung des Fördervereins als aufwändiger als gedacht. Bei der Reparatur müssen die Gleise in einen Abstand von 1,43 Meter gebracht werden. Das ist die Norm-Spurbreite. Erlaubt ist eine Abweichung von maximal vier Zentimetern, bei höheren Werten muss, wie im Fall der Krebsbachtalbahn, technisch nachgebessert werden. Ab Sonntag soll der Betrieb wieder wie gewohnt laufen.

Ursprünglich wollten die Bähnler am 28. Juni eine geführte Radtour veranstalten. Aber diese war schon vorher abgesagt worden, nachdem Ende April einer der beiden Motoren im "Roten Flitzer" seinen Geist aufgab. Der Zug war daraufhin zu schwach, um wie gewohnt den Steuerwagen, in dem Fahrräder in größerer Zahl mitgenommen werden können, zu ziehen.

Auch interessant
Krebsbachtalbahn Hüffhardt: Kein Ausflugsverkehr wegen verbogener Schienen
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.