Sinsheim-Hoffenheim

Projekt Bahn-Unterführung kommt nicht voran

Um eine schnellere Lösung voranzutreiben, wollen Politiker die Akteure an einen Tisch bringen.

17.09.2021 UPDATE: 18.09.2021 06:00 Uhr 36 Sekunden
Kein seltenes Ereignis: Die Schranken am Hoffenheimer Bahnübergang schließen sich häufig und für längere Zeit. Foto: Christian Beck

Sinsheim-Hoffenheim. (zg) Die häufig geschlossenen Schranken am Bahnübergang behindern Rettungskräfte, sorgen für häufigen Stau und zerteilen das Dorf. Seit vielen Jahren wird deshalb an einer Unterführung geplant. Tut sich hier was? So bald wohl nicht, denn die Bahn plant in Fünf-Jahres-Abschnitten.

Im Rahmen eines Besuchs schlug Staatssekretär Steffen Bilger (CDU) nun den Kommunalpolitikern und dem Bundestagskandidaten Moritz Oppelt (CDU) vor, sich erneut mit den Verantwortlichen der Bahn auszutauschen, um unkonventionelle mögliche Lösungen für eine schnellere Umsetzung der Maßnahme zu finden: "Dies kann unter anderem eine vorläufige Übernahme von Planungsleistungen sein.

Auch interessant
Sinsheim-Hoffenheim: Kommt die Unterführung nun doch?
Bahnübergang in Sinsheim-Hoffenheim: Sind die Schranken zu, geht hier nichts mehr
: Die Hoffenheim-Umgehung ist für Sinsheim "unbezahlbar"

Eine kurz- bis mittelfristige Lösung der Schließzeiten-Problematik durch digitale Steuerungssysteme ohne bauliche Maßnahmen halte ich für äußerst unrealistisch – dieses System wird zunächst im Fernverkehr etabliert." Oppelt strebt "eine deutlich schnellere Lösung" an, denn der Handlungsbedarf sei unbestritten. "Mein Ziel ist es deshalb, so schnell wie möglich alle relevanten Akteure an einen Tisch zu holen", sagt er.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.