Gans knapp mit dem Leben davongekommen
Der flügellahme Straßenblockierer verursachte Schrecksekunden in der Dührener Straße.

Sinsheim. (guz) Eigentlich ist Feuerwehrmann Sven Fischer am Donnerstag ja gerade auf dem Weg zur jährlichen Räumungsübung der Theodor-Heuss-Schule und kurvt gerade durch die Dührener Straße. Noch weiß er nicht, dass er Sekunden später an einer Räumung der anderen Art teilnehmen wird. Ein sichtlich verwirrter Verkehrsteilnehmer stackelt an diesem kalten Morgen auf Höhe des Parkhauses über die Straße, blockiert den Verkehr und bringt sich selbst in akute Lebensgefahr.
Fischer stoppt flugs seinen roten Feuerwehr-Passat mitten auf der Fahrbahn und sichert so den Gefahrenpunkt zumindest von einer Seite ab. Von der anderen Seite aber kommen zahlreiche Fahrzeuge, die den Störenfried aufgrund seiner geringen Größe meist erst spät sehen. Der zufällig vorbeikommende RNZ-Redakteur stoppt ebenfalls, und zu zweit beginnt eine minutenlange Treibjagd auf der Dührener Straße, denn der uneinsichtige Blockierer ist zwar eigentlich ziemlich mobil, weigert sich aber hartnäckig, von seinen Fähigkeiten Gebrauch zu machen.
Kreuz und quer watschelt die Nonnengans über die Fahrbahn, bis es dem Feuerwehrmann und dem Journalisten schließlich gelingt, den flügellahmen Großvogel auf den Gehweg zu treiben. Fischer hat inzwischen seine Kameraden alarmiert und um einen Käfig gebeten, um den Störenfried vorübergehend in Sicherheitsgewahrsam nehmen zu können. So weit aber kommt es nicht. Vielleicht hat die Gans die Absicht spitzgekriegt, vielleicht aber war ihr der Trubel um ihre Person dann doch zu viel. Jedenfalls breitet sie, als Fischer gerade das Einsatzfahrzeug zur Seite fährt, mit elegantem Schwung die Schwingen aus, nimmt kurz Anlauf – und weg ist sie.
Auch interessant
Sie verschwindet in den Sinsheimer Himmel in Richtung Theodor-Heuss-Schule, aus der bereits seit Minuten unüberhörbarer Feueralarm ertönt. Dorthin fährt Fischer nun auch. Der Vogel: Ist in Sicherheit und hat auch keinen Unfall verursacht. Spontaneinsatz erledigt, Käfig abbestellt. Ob es an der Schule später ein zweites Aufeinandertreffen gab, ist nicht bekannt, wäre angesichts der Flugrichtung der Nonnengans aber durchaus möglich. Menschenscheu war das beringte Tier jedenfalls nicht – aber lebensgefährlich neugierig.