Plus Sinsheim

Die städtischen Kulturmacher und die Coronakrise

"Planen für den Papierkorb" soll nicht das Ziel sein. Daher wird vor zu großem Heißhunger auf Veranstaltungen gewarnt.

30.01.2022 UPDATE: 31.01.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 1 Sekunde
„3 Tage, 20 Künstler, 8 Locations“ – Ines Kern (links) und Petra Schüle mit dem Plakat des Mundart-Festivals, das zum dritten Mal verschoben wurde und jetzt Ende April beginnen soll. Foto: Tim Kegel

Von Tim Kegel

Sinsheim. "Wir leiern an und sagen ab und leiern an und sagen ab" – Realität im Kulturamt der Großen Kreisstadt Sinsheim seit fast zwei Jahren. Und wenn eine Veranstaltung stattfand, der Applaus verstummt und alles gut verlaufen ist, dann machen die Abteilungsleiterinnen Petra Schüle vom Kulturamt und Ines Kern vom Stadtmarketing, wie sie schildern, drei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.