Plus Sinsheim

Bürgerbegehren zur Unechten Teilortswahl bringt viele Anfragen

Zahlreiche Ansprechpartner wurden veröffentlicht, darunter auch neun von zwölf Ortsvorstehern.

20.05.2023 UPDATE: 23.05.2023 19:35 Uhr 4 Minuten, 30 Sekunden
Bei der nächsten Kommunalwahl im kommenden Jahr wird in Sinsheim nicht mehr nach der Unechten Teilortswahl abgestimmt. Eine Folge davon: Der Gemeinderat wird sich von aktuell 45 auf 32 Mitglieder verkleinern. Symbolfoto: Christian Beck

Sinsheim. (zg/tk) Das Bürgerbegehren gegen den Beschluss des Gemeinderates zur Abschaffung der Unechten Teilortswahl sorgt für zahlreiche Anfragen im Rathaus. Dies offenbar vor allem bezüglich der Unterschriftensammlung, die eine Initiative aus Ortsvorstehern und Ortschaftsräten kürzlich gestartet hat. So ist es einer Stellungnahme zu entnehmen, die das Rathaus veröffentlicht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.