Plus Sinsheim

Bis zum Weihnachtsmarkt ist es nicht mehr weit

Der in der Kernstadt lockt am 2. Dezember mit Musik, dem Weihnachtsflohmarkt und einer großen Playmobil-Ausstellung.

16.11.2023 UPDATE: 16.11.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Symbolfoto: Harald Tittel/dpa

Sinsheim. (zg) Weihnachten erscheint weit weg, doch die Weihnachtsmärkte werden bald eröffnet. In Sinsheim ist es am Samstag, 2. Dezember, soweit.

> Eröffnet wird der Markt um 12 Uhr. Der Posaunenchor spielt auf dem Kirchplatz. Für weitere Unterhaltung sorgen dort ab 13 Uhr der Spatzenchor und die Kinderkantorei der evangelischen Kirchengemeinde, ab 14 Uhr die Stadtkapelle, ab 15 Uhr der Musikverein "Trachtenkapelle" Eschelbach, ab 16 Uhr der Kinderchor Steinsfurt/Adersbach. Um 18 Uhr beginnt ein kleiner Impuls der evangelischen Kirche. Ab 18.30 Uhr spielt die Band "Whetstones".

> Vereine bieten wieder ihre Waren für den guten Zweck feil: Die Initiative Palliativ-Versorgung bietet an ihrem Stand Weihnachtsgebäck, Adventsgestecke, Strickwaren, Quittengelee und Eierlikör an. Kalender, Windspiele, Wollsocken Grußkarten und Schoko-Obst-Spieße warten beim Bürgerkreis für psychosoziale Arbeit auf neue Besitzer. An den Ständen der Lebenshilfe und dem der Kraichgau Werkstatt können Besucher eine Stärkung genießen oder sich bei einem Glühwein aufwärmen. Auch der Round Table ist mit Speisen und Getränken vertreten. Der Lions Club verkauft den Glücks-Adventskalender. Auch Kirchen, Schulen und weitere Vereine sind wieder vertreten.

> Den Weihnachtsflohmarkt veranstaltet die Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt am Samstag, 2. Dezember, von 11 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 3. Dezember, von 10 bis 17 Uhr, in der Dr.-Sieber-Halle. Mehr als 40 Paletten an Sachspenden wurden zusammengetragen, es warten wieder viele Artikel auf ihre neuen Besitzer, darunter Sachen für den Haushalt, Kinderspielsachen, Schallplatten und CDs. Bilder und Bilderrahmen, Taschen, Gürtel, Schmuck, Uhren, Vasen, Badeartikel, Elektroartikel, Lampen sowie viele Bücher suchen neue Abnehmer. Außerdem gibt es Dekoartikel, darunter auch solche fürs Weihnachtsfest. Der Förderverein "Brücke" bewirtet mit Speisen und Getränken.

> Eine Playmobil-Ausstellung zeigt im Stadtmuseum hunderte Spielfiguren in einem Stadtmodell. Playmobil-Sammler Harald Schaaf aus Neidenstein präsentiert sein Mittelalter-Diorama. Geöffnet ist die Ausstellung vom 2. Dezember bis 6. Januar zu den Öffnungszeiten des Museums. Die Ausstellung beginnt mit dem Weihnachtsmarkt und ist am 2. Dezember von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Auch interessant
Heidelberg: Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt öffnet
Mannheim: Am Wasserturm wird es weihnachtlich
Weihnachtsmarkt Wiesloch: Wechselnde Betreiber an 27 Ständen sorgen für Vielfalt

> Weihnachtsbäume in der Innenstadt werden im Vorfeld von Mädchen und Jungen aus 16 Kindertageseinrichtungen mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck dekoriert. Sie können bis nach Weihnachten bestaunt werden. Die Sinsheimer Geschäftswelt hat die Aktion ermöglicht und für jeweils einen Baum die Patenschaft übernommen.

> Weitere Weihnachtsmärkte: Am Samstag, 25. November, findet der Adventsbasar der Grundschule Dühren statt, am Samstag, 2. Dezember, der Weihnachtsmarkt in der Steinstraße in Weiler, am Samstag, 9. Dezember auf dem Dorfplatz in Waldangelloch, am Sonntag, 10. Dezember, auf dem Dorfplatz in Rohrbach. Winterzauber gibt’s am Samstag, 16. Dezember, auf dem Rathausplatz in Eschelbach. In Steinsfurt wird am Samstag, 16. Dezember, auf dem Vorplatz der Verwaltungsstelle Weihnachtsmarkt gefeiert. Am Sonntag, 17. Dezember, findet in Ehrstädt das Adventssingen auf dem Weedplatz statt. Am Freitag, 22. Dezember, können Besucher zur Hofweihnacht in die Hasselbacher Ortsmitte kommen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.