Hochwasser in Sinsheim

Der Regen hörte rechtzeitig auf

Nur vereinzelt Überflutungen - Pehel fallen auf Normalzustand zurück

07.01.2018 UPDATE: 08.01.2018 06:00 Uhr 56 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Sinsheim. (red) Rückhaltebecken, die bis zur Oberkante gefüllt waren, einzelne vollgelaufene Keller, Geröll und Schlamm auf Straßen, gelegentliche Sperrungen und Feuerwehren in Alarmbereitschaft - der starke Dauerregen hat ab Donnerstagnachmittag zwar seinen Tribut gefordert, den Kraichgau alles in allem aber vor Überschwemmungen größeren Ausmaßes verschont.

Über das Wochenende lief das Wasser weitgehend ab, nur noch in einzelnen Schutzanlagen bei Adelshofen und Helmstadt gab es kleinere Rückstaus an den Dämmen. "Die Pegel fallen so langsam auf Normalmaß zurück. Ein neuer Regen ist zum Glück auch nicht in Sicht", meldete am Sonntag der Hochwasserschutzzweckverband Elsenz/Schwarzbach in seinem Lagebericht.

Für die Feuerwehren bedeuteten die Niederschläge allerdings eine Vielzahl kleinerer und einiger größerer Einsätze. Bis weit nach Mitternacht waren beispielsweise Feuerwehr und Technisches Hilfswerk unter anderem bei Aufräumarbeiten zwischen Ehrstädt und Grombach im Einsatz. Die heftigen Regenfälle hatten Schlamm und Geröll auf die Verbindungsstraße gespült.

Das Technische Hilfswerk Sinsheim musste mit dem Radlader anrücken, um die Behinderungen zu beseitigen. Die Fahrbahn konnte dann wieder freigegeben werden. Zwischen Unter- und Obergimpern trat der Krebsbach über die Ufer und setzte die nahe Landstraße unter Wasser, die daraufhin gesperrt wurde.

In Neckarbischofsheim und in Helmstadt sorgten die Regenfälle für lokale Überflutungen. In Helmhof mussten Feuerwehr und Bauhof die aus dem Forstwald in die Ortsmitte gespülten Schlamm- und Geröllmassen beseitigen. Entlang des Schwarzbachs- und des Wollenbachs liefen eine Reihe von Kellern voll und mussten von der Feuerwehr ausgepumpt werden.

Auch interessant
Hochwasser in Heidelberg: Heidelberg kam glimpflich davon (Fotogalerie)
Hochwasser in der Region: "Es hätte noch viel schlimmer kommen können" (Fotogalerie)
Hochwasser im Neckar-Odenwald-Kreis: Mit einem blauen Auge davongekommen
Hochwasser rund um Eberbach: Viele Helfer waren am Wochenende im Dauereinsatz
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.