Luise-Bronner-Schule versorgt bald 80 Haushalte mit Strom
Die Stadt baut die Fotovoltaik aus und stemmt ihr bislang größtes Projekt. Weitere Anlagen auf der Deponie und beim Klärwerk sind geplant.

Heilbronn. (zg/bfk) Mit der Luise-Bronner-Schule setzt die Stadt Heilbronn ihr bislang größtes Fotovoltaikprojekt auf dem Dach einer städtischen Schule um. Solarmodule erzeugen auf der Realschule künftig etwa 240.000 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr, so viel wie rund 80 Drei-Personen-Haushalte in einem Jahr verbrauchen. Damit setzt die Stadt gemeinsam mit der Bürgerenergiegenossenschaft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+